Zocken ist für die meisten von uns ein wichtiges Stück Lebensqualität. Gut nachfühlbar also, dass es ein herber Rückschlag ist, wenn jemand diese Leidenschaft auf einmal aufgeben muss. So ging es einem Reddit-User nach einer schweren Hand-Verletzung.
Doch zum Glück konnte das Geschenk seines Bruders Abhilfe schaffen: Es handelte sich um einen speziellen Accessibility-Controller für die PS5. Der ermöglichte dem User sein Comeback, das er in einem Video-Post demonstriert und mit der Community feiert.
'Ich dachte, ich wäre fertig mit Zocken' - Verletzung hindert Reddit-User am Spielen
Das Wichtigste in Kürze
- Reddit-User HybridPhoenix erleidet schwere Handverletzung und kann nicht mehr zocken
- Bruder schenkt speziellen Accessibility-Controller für PS5, der es ermöglicht, weiter zu spielen
- HybridPhoenix nutzt DualSense mit rechter Hand und Access-Controller für linke Seite, zeigt es in einem Video
- Controller individuell konfigurierbar, Preis um die 90 Euro
- Community freut sich über die Geschichte
Reddit-User HybridPhoenix teilt in einem Post seine Story: Durch eine schwere Verletzung nahmen alle drei wichtigen Nerven im linken Arm Schaden. Nun kann HybridPhoenix zwar immer noch alle Finger der Hand bewegen, allerdings nicht besonders kraftvoll.
Laut Aussage eines Neurologen hat der User nur noch 1/5 der usprünglichen Kraft im Daumen. Damit ist es HybridPhoenix nicht möglich, den Joystick des normalen DualSense zu bedienen. In den anderen Fingern gehe die Kraft sogar gegen null.
Der User berichtet:
"Ich war zu deprimiert, um überhaupt zu versuchen, zu spielen, weil ich wusste, dass ich nicht mehr zu meiner normalen Gaming-Routine zurückkehren konnte nach der Verletzung."
Bruder ermöglicht Rückkehr zum Gaming mit Controller-Geschenk
Doch es gibt Controller, die sich speziell an die Bedürfnisse von behinderten Spieler*innen oder eben solche mit verletzungsbedingten Einschränkungen richten. Mit so einem Steuerungsgerät wurde die Person von ihrem Bruder überrascht, nämlich mit dem PlayStation Access-Controller.
Hier könnt ihr euch anschauen, wie es aussieht, wenn der Reddit-User damit zockt:
Link zum Reddit-Inhalt
Wie ihr seht, nutzt HybridPhoenix einen normalen DualSense mit der rechten Hand, während er einzelne Bedienelemente auf der linken Seite mit dem Access-Controller ersetzt. Den großen Stick kann der User hier mit der Handfläche nutzen.
R1 und R2 hat sich die Person auf die empfindlichsten Pads gelegt, die nur mit einer sanften Berührung ausgelöst werden können. Generell lässt sich der Access individuell konfigurieren. Falls euch interessiert, ob er vielleicht auch für euch infragekommt: Barrierefreiheits-Expertin Melanie Eilert hat ihn für uns ausprobiert und schildert ihre Eindrücke hier für euch:
Auch Xbox bietet ein ähnliches Eingabegerät an – den Adaptive Controller. Beide Controller liegen preislich in der Regel bei um die 90 Euro.
Besonders schön an der Geschichte von HybridPhoenix ist, dass es sich auch noch um das Geschenk von einem lieben Menschen handelt. In den Kommentaren freuen sich darüber auch andere User. Eine Person schreibt beispielsweise: "Das ist unglaublich! Ich freu mich für dich und, Mann, hast du einen großartigen Bruder."
HybridPhoenix antwortet darauf, dass sein Bruder sein Held sei und lädt die Community ein mit ihnen beiden zusammen zu zocken. Weitere User berichten, dass die Story sie gar zu Tränen gerührt habe. Zusätzlich ergänzt HybridPhoenix die Story mit der Aussage: "Ich spiele jetzt auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad, aber passt auf. Ich habe mein Comeback!"
Nutzt ihr selbst Accessibility-Controller oder andere Barrierefreiheits-Features?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.