Dass - und vor allem wann - das zweite Inhalts-Update »Operation Dust Line« für Rainbow Six: Siege kommt, war bereits eine Weile bekannt. Nun hat Ubisoft die kostenlose Erweiterung im Livestream gezeigt und dabei auch Details zum umfangreichen Balancing-Patch bekanntgegeben. Der Aufnahme des Streams findet sich unterhalb.
Neue Inhalte
Bekannt waren bereits Team und Operatoren: Neu sind die Navy SEALs Valkyrie und Blackbeard. Während die Dame vier Haftkameras und die Waffen Spas-12 und SIG MPX ins Feld führt, nutzt Blackbeard die Scar-H oder MK-11. Beide Soldaten greifen auf die Desert Eagle als Zweitwaffe zurück.
So gut war Update 2.0: Operation Black Ice für Rainbow Six: Siege
Die offiziellen Patch-Notes des Balancing-Updates 3.0 gibt es noch nicht. Dafür gibt es aber Informationen über die geplanten Veränderungen. Frost wird dann keine Nitrozelle mehr werfen können, Thermite hat keine Handgranaten mehr und Buck muss seine Blendgranaten gegen normale Handgranaten tauschen.
Neue Balance
Tachanka wird sein MG schneller und an mehr Stellen aufbauen können, während Montagnes Schild besseren Schutz vor Frontalangriffen bieten soll. Und: IQ wird mit Update 3.0 nicht nur die Position von Feindelektronik durch Wände sehen können, sondern auch einen Rahmen um die Objekte.
Spieler werden außerdem jederzeit Animationen abbrechen können, um schnell auf das Geschehen reagieren zu können. Das betrifft unter anderem das Anbringen von Haftladungen oder Barrikaden. Das Feature war eigentlich bereits zum Launch geplant. Und ein weiteres, lang ersehntes Feature wird für Komfort sorgen: Spieler können nun zwischen den Runden die eigene Ausrüstung anpassen können und müssen dafür nicht mehr ins Hauptmenü wechseln.
Dust Line soll am 11. Mai 2016 für Spieler der PC-Version, sowie für Xbox One und Playstation 4 verfügbar sein. Das erste Inhalts-Update »Operation Black Ice« mit kanadischen Operatoren ist seit Anfang Februar verfügbar.
0:18
Rainbow Six: Siege - Teaser-Trailer zum zweiten DLC »Dust Line«
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.