Seit dem 26. Januar 2018 gehen PS4- und Xbox One-Besitzer in Monster Hunter World auf Großwildjagd und Capcom feiert Erfolge. Besitzer einer Nintendo Switch gehen bisher allerdings leer aus und laut Capcom ist auch keine Besserung in Sicht. Zu "schwierig" sei es, die gigantische Monsterhatz auch auf Nintendos Hybridkonsole zu bringen, versichern sie immer wieder.
Schwierig, aber nicht unmöglich. Diese Meinung vertritt zumindest Adam Boyes, ehemaliger Vice President of Publisher & Developer Relations bei Sony und aktueller CEO von Iron Galaxy. Via Twitter richtete er sich an den MHW-Publisher und bat darum, seinem Team eine Chance zu geben, den aktuellsten Teil der Monster Hunter-Reihe auf Nintendo Switch zu bringen:
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Seine Argumentation: Ja, so ein Port sei durchaus schwierig, allerding sei es genau die Spezialität von Iron Galaxy.
Nach Skyrim für Switch auch Monster Hunter World?
Das Entwicklerstudio ist bekannt für seine Ports, zu denen unter anderem Destiny für PS3 und Xbox 360, die Arkham-Reihe auf PC und Skyrim auf Nintendo Switch gehören. Während die überaus problematische PC-Fassung von Batman: Arkham Knight sicher kein strahlendes Beispiel für die Arbeit des Studios ist, haben sie mit Skyrim auf Switch allerdings ihr Können bewiesen, große Titel auf Nintendos kleine Hybridkonsole zu packen. Sicherlich wäre Monster Hunter World eine Herausforderung, eine große Freude würden sie vielen MHW-Fans wohl dennoch machen.
Ob Capcom auf das Angebot eingeht, bleibt abzuwarten. Bis dahin heißt es Daumen drücken und/oder auf PS4 und Xbox One auf die Monsterjagd gehen. Alle März-Events in Monster Hunter World könnt ihr hier nachlesen, Informationen zu der (enttäuschenden) MHW-Rüstung von Aloy aus Horizon Zero Dawn gibt es hier.
9:38
Monster Hunter World - Test-Video zum besten Monster Hunter aller Zeiten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.