Monster Hunter World sorgt auf der Xbox One und der PS4 bereits für großen Spielspaß. Eine PC-Fassung soll ebenfalls folgen, aber wer ausschließlich eine Nintendo Switch besitzt, muss mit dem älteren Monster Hunter XX Vorlieb nehmen. Das wird wohl auch so bleiben, eine entsprechende Umsetzung ist offenbar nicht geplant. Aufgrund technischer Einschränkungen sei es äußerst problematisch, das Open World-Action RPG auf Nintendos Hybrid-Konsole zu portieren.
Ein "schwieriger" Port
Wie DualShockers berichtet, erklärt der Capcom-Präsident Haruhiro Tsujimoto gegenüber Toyo Keizai Online, dass die Nachfrage definitiv gegeben sei. Die Fans fordern eine Monster Hunter World-Version für die Nintendo Switch. Aber eine entsprechende Umsetzung sei kompliziert. Die technischen Grenzen der Hybrid-Konsole von Nintendo sollen dem Anspruch der Entwickler im Weg stehen, die ein Spiel im Sinn hatten, dass den Erwartungen der Fans mit State of the Art-Technologie begegne. Erst dadurch sei die realistische Spielwelt möglich geworden.
Mehr:Monster Hunter World - Charge Blade-Builds: Die besten Rüstungen für die Energieklinge
Die Nintendo Switch unterscheidet sich zu stark von anderen Konsolen
Nicht nur die Features, auch die Nutzer der Nintendo-Konsole unterscheiden sich von denen der Konkurrenz. Wie Haruhiro Tsujimoto ausführt, wolle Capcom für jede Plattform und für alle Gamer die jeweils passenden Spiele entwickeln. Die Frage danach, wie die eigenen Franchises für die Nintendo Switch umgesetzt werden können, soll in der Zukunft vertieft werden. Desweiteren stehe im Allgemeinen nicht die Technik im Vordergrund, sondern das Beste daraus zu machen. So sollen einzigartige Spiele entstehen, die wir bei anderen Publishern vergeblich suchen.
Was sagt ihr zu den Ausführungen? Hattet ihr auf eine Nintendo Switch-Version gehofft?
9:38
Monster Hunter World - Test-Video zum besten Monster Hunter aller Zeiten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.