Zurzeit ist es ziemlich ruhig um die beliebte Anime- und Mangareihe Dragon Ball. Der Super Manga pausiert auf unbestimmte Zeit und auch von der neuen Serie Daima gibt es nichts Neues. Aber Fans müssen deswegen nicht traurig sein, denn mit dem neuen Videospiel Dragon Ball: Sparking! Zero könnt ihr die lange Wartezeit überbrücken.
Im neuesten Teil der Budokai-Reihe können Spieler*innen nicht nur die unvergesslichen Momente der Dragon Ball-Geschichte noch einmal erleben, sondern auch “Was wäre, wenn”-Szenarien, die es vorher so noch nicht gab. Ein Beispiel wäre das Szenario “Fateful Brothers” in Budokai Tenkaichi 2, wo Radditz langsam zu einem guten Saiyajin wie Goku wird.
Im Vergleich zur Dragon Ball Xenoverse-Reihe gibt es jedoch eine weitere Besonderheit, die sich Fans nicht entgehen lassen sollten: Das Wechseln in die Ego-Perspektive in wichtigen Abschnitten der Geschichte!
12:46
Dragon Ball Sparking Zero zeigt endlich echtes Gameplay mit legendären Kampf zwischen Goku vs Vegeta
Im Kampf gegen Radditz aus Gokus Perspektive von Piccolos Höllenspirale höchstpersönlich durchbohrt werden
Bandai Namco hat verkündet, dass Spieler*innen im Story-Modus nicht nur zwischen der Canon- und Non-Canon-Geschichte wählen können, sondern auch Schlüsselszenen aus der Ich-Perspektive erleben dürfen.
Auf Twitter hat der/die Nutzer*in @LordBalvin einen Beitrag geteilt, in dem einer der wichtigsten Kämpfe in Dragon Ball Z aus der Ego-Perspektive von Goku zu sehen ist.
Link zum Twitter-Inhalt
In der geteilten Szene geht’s um den Kampf von Goku und Piccolo gegen den Saiyajin-Krieger Radditz. Da es für die beiden schlecht aussah, hat Goku beschlossen, sich selbst zu opfern und Radditz festzuhalten, damit Piccolo beide Saiyajins mit seiner Höllenspirale durchbohren konnte. Dieser Kampf ist einer der wichtigsten Momente in der Dragon Ball-Geschichte, weil sie den ersten Tod von Goku zur Folge hatte
Mit dem neuen Feature können Schlüsselszenen in der Geschichte noch einmal in der Ego-Perspektive erlebt werden. Das verleiht solchen Momenten noch etwas mehr Tiefe und Fans freuen sich jetzt schon darauf, welche Möglichkeiten es geben wird.
Hier einige Kommentare unter dem Beitrag:
“Gib mir die Ego-Perspektive von Son Goku, als er von Vegeta in Wehraffen-Form zu Tode erdrückt wurde.”
Von @ElGrandePadre3“Der Gohan vs Cell Strahl in Ego-Perspektive wird generationsübergreifend!”
Von @TheMysticSSJ“Das sieht witzig aus. Jetzt möchte ich Krillins POV sehen, als er von Freezer in die Luft gejagt oder getötet wurde.”
Von @razerdeblazeEs gibt also unzählige Möglichkeiten, wie Dragon Ball: Sparking! Zero diese neue Spielmechanik umsetzen kann. Welche Szenen genau die Ego-Perspektive anbieten und wie viele es sein werden, wissen wir noch nicht.
Dragon Ball: Sparking! Zero soll am 8. Oktober 2024 auf PS5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.
Welche Dragon Ball-Szene wollt ihr am liebsten im neuen Spiel in der Ego-Perspektive sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.