Terraria
Plattform: PC
Preis: 9,99 Euro
Website:www.terraria.org
Abseits der Klone gibt es natürlich auch Titel, die sich vornehmlich von Minecraft inspirieren ließen und mit dem Klötzchen-Prinzip experimentieren. Klassenprimus und berühmtester Vertreter in dieser Disziplin ist Terraria. Auf den ersten Blick ist der Titel einfach Minecraft in 2D, auf den zweiten Blick offenbart sich aber eine clevere und inspirierte Interpretation des großen Vorbilds.
Hinter der charmanten Pixel-Optik und dem typischen Buddeln-Kämpfen-Sammeln-Prinzip steckt nämlich ein überraschend abwechslungsreiches Abenteuer. Egal ob der Spieler tiefe Höhlen erkundet, auf der Suche nach besseren Waffen und Rüstungen Schatztruhen ausräumt, sich mit den rabiaten Gegner kloppt, dicke Endbosse erledigt oder einfach nur ein schmuckes Eigenheim in die Landschaft stellt – Terraria bietet mehr als 20 Stunden Unterhaltung. Mit umfangreichen Patches liefert Entwickler Re-Logic zudem beständigen Nachschub an Rüstungen, neuen Waffen und vor einiger Zeit auch einen Hardmode für Veteranen.
» Zum GameStar-Test und Kontrollbesuch zu Terraria
Ace of Spades
Plattform: PC
Preis: kostenlos
Website:www.ace-spades.com
Krieg im Klötzchenland! Auch Freunde der gepflegten Shooter-Unterhaltung müssen nicht auf Block-Optik und Baustein-Levels verzichten. Wie etwa in Ace of Spades: In einer optisch etwas schwachen Klotz-Welt ballern sich Klotz-Soldaten teamweise mit Klotz-Kanonen zu Klotz-Klump.
Das Besondere daran: Spieler können wie ein bewaffneter Bob der Baumeister Mauern, Gebäude oder Schützengräben bauen, beziehungsweise die gegnerischen Bauten wegballern.
Die bringt viel Abwechslung ins Spiel: Camper errichten mal schnell einen Schützenturm, fiese Spieler hacken den Feinden die Blöcke unter den Füßen weg. Ace of Spades ist zwar keine Schönheit, aber kostenlos und bietet sogar zwei Spielmodi, Capture the Flag und Territory Control.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.