Link zum YouTube-Inhalt
Die Nexus ist als größte Arche und Raumstation ähnlich wie in der Trilogie die Citadel der wichtigste Rückzugsort in Mass Effect: Andromeda. IGN First stellt die Nexus im neusten Gameplay-Video gemeinsam mit der Hyperion vor, der Arche, die die Menschen beherbergt.
Zu Beginn des Spiels ist die Nexus noch unvollständig, wird aber mit der Zeit ausgebaut. Auf der Raumstation befinden sich viele wichtige Orte, wie das Cultural Exchange Center, das uns über die einzelnen Spezies aus der Milchstraße informiert.
Ebenso wichtig ist das Tech-Labor, wo wir forschen und neue Waffen, Rüstungen und andere Hilfsmittel für den Kampf entwickeln können. Dafür werden Blaupausen und Forschungspunkte benötigt. Im AVP-Center können wir wiederum entscheiden, wen wir aus dem Kryoschlaf aufwecken, um Forschung, Militär oder Handel auf der Nexus zu stärken.
Im Operationszentrum halten sich die Führungskräfte auf, wie Dr. Kennedy als Verantwortliche für Außenposten oder die Chef-Technikerin. Die Hyperion beherbergt wiederum die Menschen und somit auch unseren Vater, den Pathfinder, dessen Büro wir untersuchen können. Zum Entspannen gibt es mit der Vortex aber auch eine Bar, in der wir auch Nebenquests aufsammeln können.
Mass Effect: Andromeda soll am 23. März für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht werden.
3:47
Mass Effect: Andromeda - Briefing zu den bewohnbaren Planeten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.