1:30
Maleficent - Angelina Jolie als Hexe im neuen Trailer
Selten sind sie, die beinahe schicksalshaften Momente, wenn Schauspieler und Rolle wie füreinander geschaffen sind. Als Jack Nicholson 1991 im ersten Batman-Streifen in die Kamera grinste, war das ein filmgewordener Aha-Moment. Und Captain Jack Sparrow mit Exzentriker Johnny Depp zu besetzen? Ein Geniestreich. Manche Rollen haben nur auf ihre Darsteller gewartet - wie jetzt Angelina Jolie als Maleficent, die böse Hexe und Titelfigur des neuen gleichnamigen Disney-Films.
Hollywood-Star und Menschenrechtsaktivistin Jolie und eine böse Hexe mögen zwar auf den ersten Blick nur wenig gemeinsam haben, aber Maleficent ist auch keine einfache Nacherzählung der hinlänglich bekannten Geschichte vom schlafenden Prinzesschen, dem Kuss der wahren Liebe und klar gezogenen Grenzen zwischen Gut und Böse.
Viel grau statt schwarz und weiß
Maleficent ist in der Dornröschen-Verfilmung nicht die fiese Nebenrolle wie in Grimms Märchen, sondern Dreh- und Angelpunkt der Handlung. Bei Disney hat man sich scheinbar die Frage gestellt, wie die Hexe überhaupt so bösartig werden konnte. Also gehen die Autoren ein paar Jahre in der Geschichte zurück, dahin, als Maleficent noch eine kleine Fee mit großen Kulleraugen war. Wie sie zum Wächter der Wälder heranwächst, liebt und lebt - und leidet.
Und da haben wir die Überschneidungspunkte: Wie Angelina Jolie ist auch Maleficent der Archetypus der modernen Frau: schön, selbstbestimmt, stark und verletzlich zugleich und im vollen Bewusstsein ob ihrer erotischen Präsenz. Wie die Faust aufs Auge passt das. Ab einem bestimmten Punkt der Handlung vermag man kaum noch zu sagen, wer da eigentlich gerade in wessen Rolle schlüpft, mit wem verschmilzt. Maleficent ist Angelina Jolie ist Maleficent.
Der Film Maleficent, hat ab jenem Moment gewonnen, wenn die namensgebende Fee, die Bühne betrifft. Angelina Jolie spielt die mächtige Hexe mit so viel Charisma und verschiedenen Facetten, dass es schwer fällt sich an ihrer Performance satt zu sehen. Dass Maleficent darüber hinaus auch auf filmischer Ebene ein großartiges Werk geworden ist, macht den Kreis nur noch runder.
Eure Augen werden leuchten
Schon die Eingangssequenz ist so unfassbar farbenfroh, anrührend und herzerwärmend, dass einem die Tränen in die Augen schießen. Die Dialoge und Monologe der Charaktere sind wundervoll geschrieben, die Szenenbilder möchte man sich ausdrucken und einrahmen, die Musik spielt wunderbar leichtfüßig auf - Disney war, vor allem bei Live-Action-Filmen, lange nicht mehr in solcher Topform.
Eine Sprecherin entführt uns in ein fernes Land, in dem die Menschen noch mit fantastischen Fabelwesen zusammen leben. Dummerweise tun sie dies nicht in Eintracht, sondern trachten nach Allmacht. Krieg ist die Folge - und für uns Zuschauer heißt das: eine Schlachtsequenz. So spektakulär die auch anzusehen sein mag, ist es doch der einzige Moment in Maleficent, wo der Film leicht ins Wanken kommt.
Das brachiale Scharmützel endet so schnell wie es kommt und wirkt insgesamt eher, als habe man unbedingt noch einen Moneyshot für die Trailerkampagne gebraucht, um auch ein paar Teenager ins Kino zu locken. Das passt nicht nur so überhaupt nicht zur Tonalität des restlichen Films, es fährt auch ein paar brutalere Momente auf, die für die ganz kleinen Kinobesucher, schlicht zu heftig sein dürften. Der Rest von Maleficent ist gottseidank besser für Kinder geeignet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.