Im Interview mit der englischsprachigen Spielewebseite Gamefront spricht die Rollenspiel-Legende Ken Rolston über sein jüngstes Projekt Kingdoms of Amalur: Reckoning. Rolston war unter anderem der Lead-Designer von The Elder Scrolls: Morrowind und Oblivion.
Der Unterschied zwischen Kingdoms of Amalur: Reckoning und anderen Rollenspielen wie The Elder Scrolls 5: Skyrimist seiner Meinung nach, dass man nicht wie in gewöhnlichen RPG ein langweiliges, langsames und unspektakuläres Kampf-System verwende. »Reckoning bietet eine völlig neue Antwort zu [gewöhnlichen Kampfsystemen]«, so Rolston.
Aber auch einige grundlegende Dinge würden Reckoning von anderen RPGs unterscheiden, wie zum Beispiel, dass KoAR »viel lebhafter, bunter, einfacher zu verstehen sei und ein wesentlich schnelleres Spielsystem« besitze als seine Konkurrenten.
Außerdem zieht Rolston den direkten Vergleich zum momentanen Rollenspiel-Primus Skyrim. Seiner Meinung nach kann man beide Spiele auf eine Ebene stellen, denn beide besäßen eine große Spielwelt, umfangreiche Inhalte, epische Story, viele Charaktere, Handwerksberufe usw. Der Unterschied zwischen beiden sei jedoch, dass Reckoning »einen frischen Look ins Rollenspiel-Genre bringen wird«.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.