Volgarr The Viking
1:40
Volgarr The Viking - Gameplay-Trailer zum 2D-Sidescroller
Volgarr The Viking ist der geistige Nachfolger zu Titeln wie Ghost'n'Goblins und Super Castlevania. Soll heißen: Brettharter Sidescroller bei dem Sterben einfach dazu gehört. Wir steuern den namensgebenden Wikinger durch verschiedene Stages wie eine Unterwasserwelt oder den Dschungel, immer mit dem Ziel einen knackigen Boss zu erlegen.
Die Entwickler bei den Crazy Viking Studios haben nicht am Schwierigkeitsgrad gespart, nur die besten Wikinger erreichen die alternativen Level, den Pfad der Valkyrie. Den erreichen wir nämlich nur, wenn wir in den bockschweren Leveln keinen Schaden nehmen.
Volgarr The Viking ist schon für PC veröffentlicht und erscheint voraussichtlich im vierten Quartal 2014 für Xbox One.
» Volgarr The Viking - Screenshots
Blues and Bullets
Blues and Bullets profitiert vom gleichen Stil, den schon Sin City so visuell beeindruckend umgesetzt hat: Schwarz-Weiß mit ein paar Farbklecksen. Dabei erzählt das Spiel eine Noir-Detektiv-Geschichte mit wilden Schusswechseln und düsteren Ermittlungen.
Genau wie The Walking Dead oder The Wolf Among Us wird Blues and Bullets im Episodenformat erscheinen. Die Entscheidungen, die wir im Spiel treffen, beeinflussen die folgenden Episoden.
Blues and Bullets erscheint für Xbox One, voraussichtlich im zweiten Quartal 2015.
Papers, Please
1:58
Papers, Please - Trailer zum Einwanderungs-Adventure
Lucas Popes spielgewordene Dystopie Papers, Please war einer der PC-Überraschungshits von 2013. Dabei schlüpft man in die Rolle eines Grenzbeamten, der die Dokumente von Einreisenden überprüfen muss. Moralische Dilemmas sind hier an der Tagesordnung.
Einerseits müssen wir für unsere Familie sorgen und unseren Job so gut es geht erledigen und auf der anderen Seite treten immer wieder Menschen an uns heran, die aus plausibeln Gründen einreisen wollen, aber nicht die passenden Dokumente haben. Ob wir die dann durchlassen, um sie beispielsweise mit ihrer Familie zu vereinen oder sie abweisen und an unsere eigene Familie denken, ist uns überlassen.
Sony hat sich das Spiel geschnappt und veröffentlicht es erneut für PlayStation 4 und die PS Vita, voraussichtlich 2015.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.