Nachdem Hello Kitty Island Adventure für Nintendo Switch und PC erschienen ist, hat Entwickler Sunblink nun über ihren Discord-Server einen Ausblick auf kommende Neuerungen gegeben. Dazu gehören verschiedene Inhalte, wie neue Orte und Verbesserungen, die mit dem ersten großen Content Update (CU1) veröffentlicht werden sollen.
Außerdem gab es auch ein paar Worte zu Ideen, mit denen das Entwicklerteam gerade experimentiert und die euch womöglich zukünftig noch erwarten könnten. Wir fassen euch alle Infos zu Update 2.4 und CU1 zusammen.
1:29
Animal Crossing-Fans sollten bloß nicht das neue Hello Kitty-Spiel für Switch/PC verpassen
Update 2.4 und CU1: Was ist der Unterschied?
Grundsätzlich solltet ihr wissen, dass das Spiel ursprünglich für Apple Arcade erschienen ist. Die neuen Switch- und PC-Versionen werden nicht gleichzeitig mit dem Mobile-Original geupdated und haben dementsprechend unterschiedliche Bezeichnungen.
Der kommende Patch für die Mobile-Version heißt Update 2.4. Einige der Neuerungen, die weiter unten aufgelistet sind, kennen Apple Arcade-Fans schon aus dem vorherigen Update 2.3 vom Januar.
Den Patch für die Switch- und PC-Versionen nennt Sunblink dagegen „Content Update 1“ oder kurz CU1. Dabei gibt es vor allem einen sehr großen Unterschied: Das CU1 auf Nintendo Switch und PC bringt keinen Zutritt zur neuen Insel City Town. Mobile-Fans können die neue Umgebung dagegen bereits besuchen.
Diese Inhalte stecken in Content Update 1 für Switch und PC:
- Möbel stapeln: Ihr könnt mehrere Gegenstände auf Kommoden, Tischen und mehr platzieren bzw. übereinander stapeln
- Freunde anrufen: Ihr könnt von überall eure befreundeten NPCs anrufen und sie zu euch holen, was nervige Suchaktionen ersparen kann
- Neue Freundschaftsquests: Neben mehr Aufgaben bedeutet das auch mehr Belohnungen und Dekorationen
- Die Region Icy Peak (Eisiger Gipfel) wird überarbeitet
- Freundschafts-XP wird überarbeitet, unter anderem sollen 2- und 3-Herz-Geschenke effizienter werden
Auf der Bergspitze im Nordosten könnt ihr fortan neue Orte erkunden, die von einem heftigen Schneesturm heimgesucht werden. Hier findet ihr auch neue Fische, neue Tiere und könnt verschiedene Gegenstände mit Winter-Thematik freischalten.
Abgesehen von der City Town-Map, sollten alle drei Versionen mit dem Release der Updates auf einem Stand sein, verspricht Sunblink auf ihrem Discord-Server.
Wann erscheint Hello Kitty Island Adventure CU1 / Update 2.4?
- Update 2.4 für Apple Arcade soll am 26. Februar das Licht der Welt erblicken.
- Content Update 1 für Switch und PC hat noch kein konkretes Release-Datum, allerdings soll der große Patch noch im Frühling 2025 erscheinen.
Was ist noch für Hello Kitty geplant?
Neben der neuen Map City Town, die irgendwann vermutlich auch auf die großen Konsolen wandern dürfte, arbeitet das Entwicklerteam bereits an weiteren Features und Verbesserungen für das Cozy Game.
Die folgenden Inhalte sind explizit nicht garantiert. Das Team experimentiere noch damit und schmeißt die Konzepte ggf. also auch über den Haufen.
Diese Inhalte kommen vielleicht später:
- Spawnende Items bleiben bis zu 3 Tage liegen
- damit könnt ihr auch nach mehreren Tagen Pause Ressourcen aufsammeln, ohne sie zu verpassen, was auch längere Sessions am Wochenende begünstigen soll
- Ihr bekommt Geschenke von My Melody, wenn ihr mehrere Tage nicht gespielt habt
- auch das soll FOMO (die Angst, etwas zu verpassen) reduzieren
- Einführung einer Ressource, die nicht zu bestimmten Terminen respawnt, sondern im Laufe der Zeit bis zu einer gewissen Grenze gesteigert werden kann
- soll "etwas zu tun" geben, wenn man alle regulär gespawnten Ressourcen eingesammelt hat
- weitere, nicht näher genannte Verbesserungen
Falls ihr auf eine PlayStation-Version von Hello Kitty Island Adventure wartet, braucht ihr noch etwas Geduld. Das Spiel soll im Laufe des Jahres für PS4 und PS5 erscheinen. Ob die PlayStation-Fassung direkt mit den oben genannten Features erscheint oder hinterherhinkt, bleibt abzuwarten.
Was haltet ihr von den anstehenden Änderungen für Hello Kitty Island Adventure?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.