Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Serien der gesamten Unterhaltungsbranche. Kein Wunder also, dass viele unbedingt einen Blick hinter die Kulissen von dessen Entwicklerstudio Rockstar werfen wollen.
Eine englische Produktionsfirma will das jetzt möglich machen. Ihr Film The Billion Dollar Game soll den Werdegang des Studios so wie die Erfolgsgeschichte der GTA-Reihe dokumentieren.
Dafür versprechen die Produzenten neue Interviews mit den Mitarbeitern und alte Archivaufnahmen, die bis jetzt noch nie das Licht der Welt erblickt haben.
Ein Blick hinter Rockstars Kulissen
Das ist vor allem deswegen so interessant, weil Rockstar selbst kaum Details über das Leben und die Arbeit im Studio preisgibt und sich auch sonst nur äußerst selten auf Messen oder offiziellen Presseterminen sehen lassen.
Zwar ist momentan noch kein Geldgeber gefunden, die Dokumentation wird nämlich laut Screen Daily erst in den folgenden Tagen dem amerikanischen Filmmarkt angeboten. Die Dreharbeiten laufen aber trotzdem schon.
Hier spielt die Musik
DJ dreht Musikvideo komplett in GTA 5
Verantwortlicher Produzent der Show wird laut aktueller Angaben Rob Ryan, der zuletzt für Breaking Habits, eine Dokumentation über Cannabis anbauende Nonnen, verantwortlich war.
Kein Drama, sondern eine Doku
The Billion Dollar Game soll die gesamte Entwicklung des Studios und des Spiels beleuchten, anstatt sich auf einzelne Punkte zu konzentrieren, wie es beispielsweise das BBC-Drama The Gamechangers getan hat.
Darin spielt Harry Potter-Star Daniel Radcliffe die Rolle von Rockstar Mitgründer Sam Houser, der mit den zunehmenden Kontroversen über die Gewalt in den GTA-Spielen klarkommen und nebenbei einen Rechtsstreit mit dem Anwalt Jack Thompson austragen muss, der die Produktion der Reihe am liebsten gestoppt hätte.
Genaue Informationen zu Darstellern, den Inhalt der Dokumentation oder die Art der verwendeten Originalaufnahmen sind noch nicht bekannt. Wir halten euch aber über die Entwicklungen auf dem Laufenden.
Was wollt ihr in einer GTA-Doku sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.