Auf Sonys Pressekonferenz während der Paris Games Week hat Serien-Erfinder Kazunori Yamauchi ein neues Gran Turismo angekündigt. Entgegen der Hoffnungen vieler Fans ist es jedoch nicht Gran Turismo 7 sondern ein neues Spiel namens GT Sport . Das Projekt soll in enger Kooperation mit dem Rennverband FIA entwickelt werden und den Simulationsgrad der Fahrphysik noch weiter perfektionieren.
Das Spiel wird in einer fortlaufenden Saison gespielt, die sich in zwei Meisterschaften unterteilt und sich wie im echten Motorsport über ein ganzes Jahr strecken wird. Die Spieler können dabei entweder für ihr Land im »Nations Cup« oder für ihre Lieblings-Auto-Marke antreten. Die Saison-Gewinner sollen am Ende einer Saison echte Preise und Auszeichnungen erhalten. Die Beta soll bereits Anfang 2016 auf der Playstation 4 starten. Über eine Unterstützung von Playstation VR wird laut Yamauchi derzeit nachgedacht. Erste Experimente seien bereits sehr vielversprechend gewesen.
Ergänzung vom 28. Oktober 2015: Sony-Europa-Chef Jim Ryan hat in einem Interview mit Eurogamer im Nachgang der Pressekonferenz noch einmal betont, dass GT Sport nicht Gran Turismo 7 sei.
"Wir kündigen Gran Turismo 7 zu diesem Zeitpunkt nicht an. Aber ich denke es dürfte klar sein, dass er [Kazunori Yamauchi] diese Art von Spielen schon eine ganze Weile macht und daher klar sein dürfte, dass da noch was kommen wird. Wird es ein Prologue sein? Nein, ich denke es wird wir mehr als das. Früher, als die Spiele alle offline waren, wurden sie dadurch definiert, was sich auf der Disc befand. Es gab eine klare Unterscheidung zwischen den Prologue-Versionen und einem vollen GT - das war sehr deutlich. Heutzutage, da Spiele immer mehr dauerhaft online sein, verschwimmt diese Grenze. Das wird deutlich mehr werden als die typische Prologue-Erfahrung."
2:08
GT Sport - Ankündigungs-Trailer des neuen Projekts der Gran-Turismo-Entwickler Polyphony
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.