Gears of War 4 erscheint als Play-Anywhere-Titel, womit ihr das Spiel gleichzeitig für die Xbox One und Windows 10 erhaltet. Da die Gears-Reihe ihren Ursprung jedoch auf der Konsole feierte, wird die Steuerung zunächst für das Gamepad optimiert, bevor das Bedienschema für Maus und Tastatur abgestimmt wird. Das gab Multiplayer-Designer Ryan Cleven gegenüber IGN bekannt.
Diese Nachricht ist insbesondere deshalb interessant, weil Gears of War 4 sogenanntes Crossplay unterstützt, womit PC-Spieler und Konsoleros gemeinsam kooperative Matches bestreiten können. Gegeneinander antreten können Spieler auf den unterschiedlichen Plattformen allerdings nicht.
Mehr zum Thema: Gears of War 4 - Neue Szenen aus dem Multiplayer
Darüber hinaus gab Cleven zu Protokoll, dass beide Steuerungen gleichermaßen wichtig seien, Kernpunkt des Spielerlebnisses aber letztlich das Gamepad sei.
"Wir wollen beim Balancing nicht den PC gegen die Xbox ausspielen, also werden sie jeweils unabhängig voneinander optimiert. Beide Fassungen nutzen im Kern dieselbe Abstimmung: Wenn also PC-Spieler gegeneinander antreten, können sie wählen, ob sie mit Maus und Tastatur spielen oder einen Controller benutzen wollen. Auf der Xbox stimmen wir das Spiel intern mit einem Controller ab, also hängt das gesamte Balancing davon ab. Danach stellen wir sicher, dass die beiden Gruppen bei kompetitiven Spielen nicht aufeinander stoßen. "
Gears of War 4 erscheint am 11. Oktober 2016.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.