In einem Interview mit der englischsprachigen Webseite GameSpot hat das Entwicklerstudio The Coalition bestätigt, dass es in Gears of War 4Mikrotransaktionen geben wird. Allerdings betonte der Studio-Chef Rod Fergusson auch, dass es sich bei den zum Verkauf stehenden In-Game-Gegenständen nicht um welche handeln wird, die irgendwelche Auswirkungen auf das Gameplay haben.
Verpackt wird das Mikrotransaktionssystem im Third-Person-Shooter als eine Art Sammelkartenspiel. Wie Fergusson ausführt, gibt es sowohl Waffen- als auch Charakter-Skins - eine Art Sammel-System sei also naheliegend gewesen und werde von den meisten Spielern verstanden. Der Entwickler vergleicht das Ganze deshalb auch mit den Booster-Packs bei Magick: The Gathering:
"Ich mag die Idee der Booster-Packs bei Magick: The Gathering und den Grund, warum die Spieler sie kaufen. Wenn ich die Karten einzeln kaufen kann, dann kaufe ich mir die eine, die ich möchte, und bin raus. Dann geht der ganze Reiz verloren, richtig?"
Allerdings werden die Kartenpakete auch erspielbar sein. In welchem Umfang verriet Fergusson jedoch nicht. Großes Vorbild der Entwickler ist jedoch Blizzards Hearthstone:
"Das ist dasselbe, was wir hier auch versuchen. Die Idee, dass man auch alles durchs reine Spielen freischalten kann, bedeutet, dass der einzige Grund für die Investition von echtem Geld der ist, dass man die ganze Sache beschleunigt. "
Übrigens: Auch bei Gears of War 3 gab es bereits die Möglichkeit, im Spiel Waffenskins zu erwerben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.