Rage
Entwickler: id Software / Bethesda | Stand: Halle 6.1
Pressekonferenz: bei EA | Spielbar: Ja
Erst durfte nur die Fachpresse spielen, dann die Besucher der Quakecon und jetzt kommen auch Spieler auf der gamescom in den Genuss von Rage. So wird am Bethesda-Stand (B41) der Auftakt an mehreren Demo-Stationen spielbar sein. Der Endzeit-Shooter von id Software kombiniert den Look der Fallout-Reihe mit knackigen Quake-Schießereien und Buggy-Rennen durch die Wüste.
Risen 2: Dark Waters
Entwickler: Piranha Bytes / Deep Silver | Stand: Halle 7.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja
An insgesamt 30 Plätzen dürfen Besucher der gamescom in Halle 7.1 am Stand von Deep Silver mit Risen 2: Dark Waters in See stechen. Spielbar ist eine »aktuelle Version« des Rollenspiels vom Entwickler Piranha Bytes. Risen 2 mixt den stark an Gothic erinnernden Vorgänger mit Piraten-Szenario und unterstellt dem Helden auch ein eigenes Piratenschiff im Kampf gegen gigantische Seeungeheuer.
Silent Hill: Downpour
» Silent Hill: Downpour - Trailer ansehen
Entwickler: Vatra / Konami | Stand: Halle 7.1
Pressekonferenz: bei Konami | Spielbar: Ja
Nach den durchschnittlichen letzten Teilen will Konami mit Silent Hill: Downpour wieder an die einst renommierte Survival-Horrorreihe anknüpfen. Das Rezept: wieder mehr Horror und weniger Action. Der Schauplatz, das verschlafene Bergarbeiternest Silent Hill, erinnert dabei stark an den Microsoft-Konkurrenten Alan Wake. Auf der gamescom können sich die Spieler selbst überzeugen wie gruslig Silent Hill: Downpour wirklich ist. Ob in den lärmenden Messehallen subtile Horrorstimmung erzeugt werden kann, bleibt allerdings abzuwarten.
» Auf der nächsten Seite: Hallenplan und Pressekonferenzen
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.