Dance Central 2
» Dance Central 2 - Trailer ansehen
Entwickler: Harmonix / Microsoft | Stand: Halle 8.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja
Die Musikspielexperten von Harmonix arbeiten zwar bereits an dem noch unbekannten Projekt Vidrhythm, für einen Nachfolger zum bislang erfolgreichsten Kinect-Spiel Dance Central reicht es aber dennoch. In Dance Central 2 können erstmals zwei Spieler gleichzeitig die kniffligen Choreographien einstudieren. Zu welchem Zweck ist klar: eine perfekte Choreo in der Disco aufs Parkett legen sorgt für Applaus, Anerkennung und ein glückliches Leben. Auf der gamescom können die Spieler dafür schon mal üben.
The Darkness 2
» The Darkness 2 - Debüt-Teaser ansehen
Entwickler: Digital Extremes / 2K Games | Stand: Halle 6.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja
Wer sich gewundert hat, wozu die roten Armbändchen am Eingang der gamescom verteilt werden: Dafür. The Darkness 2 setzt zwar auf bunte Comic-Optik, verzichtet aber keineswegs auf die brutale Gewaltdarstellung des Vorgängers. Als Mafia-Boss und Träger der mörderischen Darkness legt sich der Spieler aus der Ego-Perspektive mit Gangstern und Mitgliedern einer mysteriösen Sekte an und greift dafür auf zwei Tentakelarme sowie unzähligen Schusswaffen zurück. Der auf 2012 verschobene Shooter kann von volljährigen Messebesuchern am Stand von 2K Games ausprobiert werden.
Forza Motorsport 4
» Forza Motorsport 4 - Entwickler-Video ansehen
Entwickler: Turn 10 / Microsoft | Stand: Halle 8.1
Pressekonferenz: - | Spielbar: Ja
So geht's also auch: Obwohl Microsoft die Werbetrommel zur kommenden Xbox-360-Rennsimulation verglichen mit dem Sony-Konkurrenten Gran Turismo 5 nur sehr sachte rührt, könnte Forza Motorsport 4 locker das Siegertreppchen für Konsolen-Rennspiele erklimmen. Gewohnt brillante Fahrphysik, tolle Grafik und die optionale Kinect-Unterstützung (Blickrichtungs-Erkennung) sollen dazu beitragen. Auf der gamescom können die Spieler einige Runden Probe fahren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.