Kostüm fertig -was jetzt?
Jetzt ist das Kostüm fertig, viel Zeit und Geld stecken drin - aber was ist der Lohn für all die Mühen?
Für mich in erste Linie der Spaß - der ist natürlich in vielen Aspekten zu sehen. Ich habe Spaß, mein Kostüm fertig auf der Puppe vor mir zu sehen und natürlich ist man Stolz, wenn man es geschafft hat ein Projekt abzuschließen. Ich habe Spaß, mich in den Charakter zu verwandeln und ich freue mich damit auf Veranstaltungen mit anderen Gleichgesinnten meinem Hobby zu frönen. Dazu gehört sich auszutauschen, Bilder zu machen und natürlich sich und seine Arbeit zu präsentieren.
Eine Sache, die in den letzten Jahren immer wichtiger wird und die mir auch wachsend Freude macht, ist natürlich auch die fotografische oder filmische Dokumentation meiner Arbeit. Wir haben so viele tolle Fotografen bei uns in der Szene! Und wenn man dann sein Werk auch mal schön abgelichtet sieht, ist das die Kirsche auf dem berühmten Kuchen.
Gibt es Welten, aus denen du dich lieber bedienst als aus anderen?
Ja. Ich bin definitiv mehr bei Games, Film und Fernsehen zu Hause. Es gibt zwar ein paar Projekte aus dem Manga/Anime-Bereich, die ich gern noch machen würde, aber ich brauche den Bezug zu den Charakteren, die ich cosplaye. Und da bin ich bei Spielen oder Filmen einfach für mich näher dran.
Gefallen dir schlichte oder glamouröse Vorlagen eher?
Grundsätzlich mag ich detailreiche Vorlagen. Ich verfluche mich selber jedes Mal und weiß nicht, wie oft ich schon bei meinem aktuellen Projekt, Thor und Jane aus dem Marvel Cinematic Universe, gejammert habe, dass die Details mich in den Wahnsinn treiben, aber wenn man es dann geschafft hat, ist es die Mühe auf jeden Fall wert! Das heißt für mich aber nicht, dass Cosplays, die ohne viel Geschnörksel auskommen nicht auch großartig wirken und beim Tragen Spaß machen können. Ich lande nur irgendwie immer bei Dingen, die viele Kleinigkeiten und Details mitbringen.
In welches deiner Kostüme hast du dich für immer verliebt?
Margaerys Brautkleid aus Game of Thrones. Die Idee für das Cosplay entstand mehr oder weniger aus einem typsichen »Oh, ich habe da ja noch sechs Meter Stoff im Fundus, der genau passen würde. Das probieren wir!«. Am Ende habe ich über ein Jahr an den Stickereien und den hunderten Rosen für die Schleppe gearbeitet - und jetzt ist das Kleid mein ganzer Stolz. Für mich ist es von der Textilarbeit her mein bisheriges Meisterstück und ich glaube, dass es auch für eine lange Zeit meine Nummer Eins bleiben wird.
Was würdest du cosplayen, wenn du alle Zeit und Ressourcen der Welt hättest?
Oh, der Traum eines jeden Cosplayers - unbegrenzt Zeit und Geld! Ich habe jetzt tatsächlich kein solches Traum-Über-Projekt, das ich immer machen wollte, aber bisher an den Ressourcen gescheitert ist. Aber: Ich würde mir sehr wünschen mehr über Technik für Cosplay zu lernen. Elektromotoren, Mikroprozessoren, LED, Pneumatik und all sowas.
Dafür benötigt man Zeit, Geld und vor allem die Chance zu lernen - Mercy aus Overwatch hätte da für mich das Potenzial, diese neuen Skills und Möglichkeiten abzubilden. Bewegliche Waffen, bewegliche Flügel, steuerbare Beleuchtung und so weiter. Wenn also mal der Lottogewinn vom LKW fallen sollte, dann werde ich mich sicher mehr in dem Bereich bewegen und weiterbilden.
Für die Themenwoche Comics arbeiten wir eng mit der MCM Comic Con Hannover zusammen und bieten unserer Community deshalb immer wieder die Chance, Tickets für die Messe zu gewinnen. Wer kein Glück hat oder nicht darauf vertrauen will, kriegt die Karten für einzelne Tage oder das gesamte Convention-Wochenende auch auf der offiziellen Seite.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.