Dragon's Dogma 2 macht auch deshalb so viel Spaß, da selbst scheinbar kleine Dinge eine große Wirkung haben können. Eine der coolsten aber auch tödlichsten Mechaniken ist die sogenannte Drachenpest. Sie hat im schlimmsten Fall zur Folge, dass ein infizierter Vasall in wilder Raserei ganze Dörfer dem Erdboden gleich macht und dutzende NPCs tötet.
Damit das nicht passiert, hat die Community des Action-Rollenspiels jetzt eine ziemlich coole Methode entwickelt, um euch rechtzeitig vor infizierten Vasallen zu warnen. Dabei spielen verfaulte Lebensmittel eine entscheidenende Rolle und wie das System funktioniert, wollen wir euch eben erklären.
Drachenpest? Das hat es mit der tödlichen Mechanik auf sich
Habt ihr noch nie von der Drachenpest gehört, hier eine kurze Zusammenfassung:
In Dragon's Dogma 2 kursiert eine übertragbare Krankheit, die eure Vasallen befallen kann. Eingefangen wird sie entweder im Kampf gegen Drachen oder beim hin- und herschicken der Begleiter zwischen den Welten einzelner Spieler*innen. Ist die Krankheit weit genug fortgeschritten, tötet der befallene Vasall alle Dorfbewohner in der Stadt, in der ihr euch gerade befindet.
Wie das System im Detail funktioniert, könnt ihr hier nachlesen:
Spieler schaffen cleveres Frühwarnsystem
Damit ihr einen infizierten Vasallen schnell erkennt und bestenfalls bei der Rekrutierung einen großen Bogen um ihn macht, hat die Steam-Community jetzt eine clevere Lösung erarbeitet.
Der Vorschlag: Habt ihr einen Infizierten in eurer Truppe, entlasst ihr ihn und legt dem Unglücksraben beim Abschied etwas verfaultes in sein Inventar. Sei es ein Stück verfaultes Fleisch oder einfach einen verfaulten Apfel. An beide Items kommt ihr schon recht schnell im Spiel und könnt so andere Spieler vor der Drachenpest warnen.
Wollt ihr übrigens nicht, dass Lebensmittel verfaulen, legt sie in eure Truhe. Das stoppt den Alterungsprozess – aber das nur am Rande.
Was uns noch so gut an DD 2 gefällt, verraten wir euch im GameStar Talk-Podcast:
54:26
Dragon's Dogma 2 lohnt sich allein für DIESE Open World!
Seht ihr also künftig im Rift bei der Wahl des nächsten Vasallen einen mit roten Augen und einem verfaulten Item im Gepäck, lasst den Armen besser stehen.
Wollt ihr übrigens euren eigenen Hauptvasallen vor der Drachenpest befreien, um euren Spielstand, aber auch den anderer Spielerinnen zu schützen, müsst ihr zu ziemlich groben Maßnahmen greifen. Geheilt wird er nämlich nur durch den Tod. Das heißt, ab mit ihm über die Klippe oder rein ins tiefe Nass – aber keine Sorge, am nächsten Riftstein erwacht euer treuer Begleiter ja wieder zum Leben.
Wie findet ihr die Methode der DD 2-Community und wie ist bislang eure Erfahrung mit der Drachenpest? Habt ihr vielleicht nocht einen bessen Vorschlag als Frühwarnsystem?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.