Das Kamehameha ist wohl einer der legendärsten Angriffe aus dem Dragon Ball-Universum. Der Name dieses Ki-Angriffs ist auch außerhalb der Dragon Ball- und Anime-Community weltweit bekannt. Aber wusstet ihr, dass neben dem Kamehameha noch eine andere Form des Ki-Schusses mit einem ganz besonderen Namen existiert? Nämlich das Dodohameha.
Das Dodohameha ist ein Mix aus zwei Ki-Angriffen und trägt absurden Namen
Das Dodohameha ist eine ganz besondere Art des Kamehamehas, das nur von einer einzigen Person im Dragon Ball-Universum angewendet wird: Tiencha (dt. Tencha), auch bekannt als Yamhan.
Yamhan ist die Fusion der beiden Kämpfer Tenshinhan und Yamchu, die in dieser Form nur in einer Handvoll Dragon Ball-Spielen aufgetaucht sind. Erstmals tauchte Yamhan im zweiten Ableger der Budokai-Reihe (Dragon Ball Z: Budokai 2) auf, in der die Fusion der beiden – genau wie bei anderen Kämpfern – ebenfalls schiefgehen kann.
Mehr zur einzigartigen Fusion von Tenshinhan und Yamchu erfahrt ihr hier:
Der Name “Dodohameha” leitet sich von der Kombination zweier Angriffe von Tenshinhan ab: Dem Dondon Ray und dem Kamehameha. Diese Form des Ki-Angriffs wird explizit nur von der Fusionsform der beiden verwendet und taucht daher nur in zwei weiteren Dragon Ball-Spielen auf, in denen die beiden Kämpfer miteinander fusionieren können: Dragon Ball Z: Dokkan Battle und Dragon Ball Fusion.
Bei der Ausführung des Dodohameha gibt es deutliche Unterschiede zum Original. Da der Angriff eine Kombination mit dem bekannten Dondon Ray ist, der mit zwei Fingern abgefeuert wird, wird auch die Schussanimation dieser einzigartigen Version des Kamehameha mit zwei Fingern an jeder Hand abgefeuert.
Der Ki-Ball und der Strahl des Dodohameha unterscheiden sich jedoch von der Farbe des legendären Kamehameha von Son Goku und Muten Roshi, da sie nicht blau, sondern gelb sind. Diese Super-Attacke von Yamhan wird von der Community und den Fans der Spiele mit der Kraft eines Big Bang oder Final Kamehameha von Son Goku oder Muten Roshi verglichen.
In diesem YouTube-Video könnt ihr euch die Ausführung des Dodohamehas in Dragon Ball Z Budokai 2 anschauen:
Link zum YouTube-Inhalt
Weitere abgedrehte Fusionen außerhalb des Kanons
Neben der ungewöhnlichen Verschmelzung von Tenshinhan und Yamchu gibt es in den oben genannten Dragon Ball-Spielen noch unzählige weitere Verschmelzungen, die etwas aus der Reihe tanzen.
So gibt es z.B. Rappa, eine Verschmelzung von Nappa und Radditz, oder Prillin, eine Verschmelzung von Piccolo und Krillin. Prillin hat die Größe von Krillin behalten, aber das Aussehen von Piccolo angenommen, während Rappa einfach wie Nappa mit den langen Haaren von Radditz aussieht. Neben dem absurden Dodohameha existieren also vielleicht noch weitere einzigartige Kampftechniken, die bisher eher unbekannt geblieben sind.
Welche ungewöhnliche Fusion fällt euch ein und welche davon würdet ihr gerne in Zukunft in Dragon Ball sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.