Bioware hat im offiziellen Forum von Dragon Age: Inquisition ein FAQ zu Dragon Age Keep veröffentlicht. Das Feature ersetzt den bekannten Savegame-Import von Bioware-Rollenspielen, um die Entscheidungen der Spieler in Dragon Age: Origins und Dragon Age 2 in Dragon Age: Inquisition zu übernehmen.
Dragon Age Keep wird als Webseite und App für Smartphones und Tablets erhältlich sein und komplett kostenlos erscheinen - selbst eine Kopie von Dragon Age: Inquisition wird nicht benötigt. Einzig ein Konto bei EAs Onlinedienst Origin wird benötigt, der das Konto von Dragon Age Keep und Dragon Age: Inquisition miteinander verbindet.
In Keep sollen Spieler aus über 300 Entscheidungen wählen können, die in den ersten beiden Dragon-Age-Titeln gefallen sind. Dabei soll kein simples abhaken von Fragen in einer Liste stattfinden - Dragon Age Keep könnte also ein interaktiver Roman, oder zumindest Kurzgeschichte werden. Details möchte Bioware diesbezüglich aber noch nicht verraten.
Auch hat der kanadische Spieleentwickler verraten, dass die eigene Rasse, Klasse und Origin-Story aus dem ersten Teil eine Rolle spielen werden. Nur das Aussehen früherer Charaktere wird nicht abgefragt, Keep wird keinen Charakter-Editor bieten.
Erscheinen soll Dragon Age Keep einen Monat vor dem Release von Dragon Age: Inquisition, ein genaueres Datum als »irgendwann im Oktober« nennt das FAQ aber nicht.
Neben dem FAQ hat Bioware auch ein Entwickler-Video zur Synchronsprecherin Alix Wilton Regan veröffentlicht, die der weiblichen Spielfigur ihre Stimme leiht. Das Video findet sich unterhalb der News.
Dragon Age: Inquisition ist der dritte Teil der Fantasy-Rollenspiel-Reihe und wird am 21. November 2014 für PC, Xbox One, Xbox 360, PlayStation 4 und PlayStation 3 erscheinen.
» Zur Preview von Dragon Age: Inquisition auf GamePro.de
2:57
Dragon Age: Inquisition - Entwickler-Video stellt Synchronsprecherin der Spielfigur vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.