Hidden Folks - iOS & Android
Link zum YouTube-Inhalt
Früher gab es sie noch in Büchern: Wimmelbilder. Auf einem Bild voll mit vielen kleinen Details, galt es eine bestimmte Person oder einen Gegenstand zu finden. Der Spaß liegt darin, durch das genaue Beobachten des Bildes viele kleine Geschichten zu entdecken, die sich in der Szenerie abspielen. Hidden Folks ist an dieses Prinzip angelehnt. Das bedeutet, dass ihr in der dargestellten Umgebung eine versteckte Person finden müsst.
Das Besondere daran sind nicht nur die einfachen, handgezeichneten Hintergründe, sondern vor allem die Geräusche. Die meisten der über 1400 Soundeffekte sind nämlich mit dem Mund aufgenommen. Tippt ihr auf bestimmte Stellen im Bild, werden Aktionen in Form von kleinen Animationen und eben auch Tönen abgespielt. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen!
Preise
Hidden Folks für iOS: 3,49 Euro
Hidden Folks für Android: 3,49 Euro
Dandy Dungeon: Legend of Brave Yamada - iOS & Android
Link zum YouTube-Inhalt
Das kleine japanische RPG Dandy Dungeon: The Legend of Brave Yamada ist in vielerlei Hinsicht ziemlich abgefahren. Wir übernehmen die Rolle von Yamada-Kun, einem 36-jährigen Programmierer. Jeden morgen schleppt sich Yamada-Kun motivationslos zu seinem Job, den er hasst. Aber abends, wenn er wieder zu Hause ist, arbeitet er an seinem eigenen RPG, mit ihm selbst in der Hauptrolle.
Damit hofft er unter anderem seine Nachbarin zu beeindrucken, in die er sich verliebt hat. Natürlich spielt auch sie eine entscheidende Rolle in seinem RPG. Die Geschichte von Dandy Dungeon ist sympathisch, merkwürdig und vor allem witzig. Regelmäßig werden wir vom Spiel-im-Spiel in Yamadas Wohnung und wieder zurück geschickt. Im RPG führen wir unseren Helden durch kleine Dungeons, kämpfen gegen Monster, nutzen Items und versuchen zu überleben. Wer etwas abgedrehtere Geschichten und Rollenspiele mag, sollte sich Dandy Dungeon: Legend of Brave Yamada auf jeden Fall anschauen.
Kostenlos erhältlich
Monument Valley 2 - iOS & Android
Link zum YouTube-Inhalt
Wie schon beim ersten Teil sticht bei Monument Valley 2 vor allem die wunderschöne Grafik ins Auge. Das Ziel des Spiels ist einfach: Erreiche das Ende des Levels. Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn die Entwickler haben es geschafft jeden Abschnitt wie eine Art optische Täuschung, angelehnt an die berühmte "unendliche Treppe", aufzubauen. Oft ist daher auf den ersten Blick nicht ersichtlich, welchen Weg wir gehen können.
Der minimalistische Grafik-Stil, gepaart mit der atmosphärisch-ruhigen Musikuntermalung hat in unseren Augen auch im zweiten Teil nichts an Reiz verloren. Die Rätsel sind nie unfair und es fühlt sich jedes Mal wieder belohnend an, wenn ein Abschnitt gelöst ist. Einzig beim Umfang hätte es gerne etwas mehr sein dürfen, was aber auch nur dafür spricht, wie gerne wir weitergespielt hätten.
Preise
Monument Valley 2 für iOS: 5,49 Euro
Monument Valley 2 für Android: 5,49 Euro
A Normal Lost Phone - iOS & Android
Link zum YouTube-Inhalt
Der Name der App ist Programm. A Normal Lost Phone lässt euch ein fremdes Smartphone auf der Straße finden. Von nun an könnt ihr es benutzen und schauen, was ihr darauf finden könnt. Neben der schönen Präsentation, die ein gut nachvollziehbares Smartphone-OS wiedergibt, sind vor allem die Geschichten, die ihr entdecken könnt, sehr schön geschrieben.
Mehr:A Normal Lost Phone - Was macht ihr, wenn ihr ein fremdes Smartphone findet?
Die Hintergrund-Infos zum eigentlich Besitzer sind mal witzig, mal traurig und zum nachdenken. Wie in der Realität könnt ihr natürlich nicht einfach auf alles zugreifen. Manche Dinge lassen sich nur öffnen, wenn ihr vorher das Passwort für die entsprechende Stelle gefunden habt. Das ungewöhnliche Spielprinzip funktioniert sehr gut und hat es immer wieder geschafft, uns neugierig weitersuchen zu lassen.
Preise
A Normal Lost Phone für iOS: 3,49 Euro
A Normal Lost Phone für Android: 2,99 Euro
Reigns: Her Majesty - iOS & Android
Link zum YouTube-Inhalt
Reigns: Her Majesty ist eine Fortsetzung für das 2016 erschienene Reigns. Wie schon im Original treffen wir im Spiel Entscheidungen, in dem wir ähnlich wie bei der Dating-App Tinder nach links oder rechts wischen. Dieses Mal übernehmen wir, wie der Titel bereits vermuten lässt, die Rolle der Königin.
Trotz der einfachen Mechanik können wir erstaunlich viel Einfluss auf unser Königreich nehmen, gerechte bzw. ungerechte Dinge tun und dafür sorgen, dass uns und dem König niemand den Thron streitig macht. An Problemen mangelt es nicht. Die Kirche, benachbarte Königreiche und das Volk wollen zufrieden gestellt werden - ansonsten geht es uns an den Kragen. Gut, dass wir uns mit mystischen Items aushelfen können. Reigns: Her Majesty baut sinnvoll auf dem Vorgänger auf und ist definitiv einen Blick wert!
Preise
Reigns: Her Majesty für iOS: 3,49 Euro
Reigns: Her Majesty für Android: 3,09 Euro
Und nun seid ihr gefragt! Was waren eure Mobile-Highlights in diesem Jahr?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.