In Japan läuft die Werbe-Maschinerie rund um die bevorstehende Veröffentlichung von Dark Souls 3 langsam an. Unter anderem verteilen Namco Bandai und From Software im Land der aufgehenden Sonne derzeit diverse Werbe-Broschüren, in denen interessierte Spieler unter anderem über die Features des Hardcore-Rollenspiels aufgeklärt werden.
Der Reddit-Nutzer TheMindWraith hat sich die Mühe gemacht, die einzelnen Text-Abschnitte ins Englische zu übersetzen. Nachfolgend die deutsche Übersetzung - wirklich viel Neues ist allerdings nicht enthalten:
- ein neues und tiefgründigeres Dark Souls auf der PlayStation 4
- dynamische Lichtquellen, Asche und im Wind wehende Lumpenfetzen - die farbliche Interaktion zwischen Licht und Schatten sorgt für das verstärkte Gefühl, in eine dunkle Fantasy-Welt gesogen zu werden
- ein besonders stabiles Online-System
- bei einer Online-Verbindung werden Phantome, Blutflecken, Nachrichten und andere Spieler-Markierungen angezeigt
- neben einem selbst gibt es auch andere Spieler, die das Leid mit ihrem Mut aushalten
- es sind Kooperationen mit anderen Spielern oder feindliche Auseinandersetzungen möglich, um im Online-Multiplayer mehr Spaß zu haben
- durch ein Beschwörungszeichen können Spieler an der Seite anderer Spieler kämpfen, um schwierige Situationen zu meistern
- die Welten anderer Spieler lassen sich überfallen, so dass man selbst zu einem Invasions-Geist wird.
- jedes Aufeinandertreffen mit anderen Spielern führt zu einer eigenen Geschichte
Dark Souls 3 erscheint am 12. April 2016 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4. In Japan ist es bereits am 24. März 2016 soweit.
Mehr zum Thema:Das hat der letzte Teil der Serie auf dem Kasten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.