Dark Souls 3 ist zwar grundlegend ein Solo-RPG, doch über den Online-Aspekt des Spiels können wir von anderen Spielern angegriffen werden, die als Invasoren in unsere Welt eindringen. Ebenso können wir aber auch den Spieß umdrehen und selbst über ahnungslose Spieler herfallen und sie abmurksen.
Passend zum Thema: Dark Souls 3 im Test
Damit der ganze Multiplayer-Spaß aber richtig fetzt, sollten wir uns einem Eid (englisch »Covenant«) anschließen. Denn diese Fraktionen geben uns sinnvolle Belohnungen, wenn wir bestimme Aktionen durchführen. Was die einzelnen Covenants sind und was wir für sie tun können, haben wir in den folgenden Absätzen zusammengetragen.
Eid: Krieger des Sonnenlichts (Warriors of Sunlight)
Dieser Eid besteht aus tapferen Streitern, die für das Gute eintreten und Leuten in Not helfen. Wenn Krieger des Sonnenlichts beschworen werden und anderen Spielern beistehen, bekommen sie Sonnenlicht-Medaillen, mit denen sie im Rang aufsteigen und spezielle Boni freischalten.
Wenn Mitglieder dieser Fraktion eine Invasion starten, kommen sie bevorzugt in Gebiete, wo bereits ein Eindringling Schabernack treibt, damit es zu Coop-Action kommt.
Eid: Der Blaue Pfad (Way of Blue)
Wer dieser Fraktion einen Eid schwört, braucht sich nicht mehr so sehr vor Invasoren zu fürchten. Denn wenn wir den Talisman des Eides tragen, bekommen wir einen braven Spieler aus dem Eid der Blauen Wächter oder der Klinge des Finstermonds zur Seite gestellt, wenn ein böswilliger Schurke gerade unsere Welt angreift. Dadurch ist dieser Eid vor allem für Spieler ideal, die entweder arge Probleme mit Invasoren haben oder einfach gern im Coop gegen Eindringlinge vorgehen.
Eid: Blaue Wächter (Blue Sentinels)
Die Blauen Wächter sind die Bodyguards der Mitglieder des Blauen Pfades. Wenn immer einer ihrer Schützlinge von Invasoren bedroht wird, werden die Blauen Wächter automatisch in die betreffende Welt gerufen, um dem bedrängten Spieler in einer Coop-Schlacht gegen den Eindringling beizustehen. Dafür bekommen die Wächter spezielle Marken, die sie gegen nützliche Items eintauschen dürfen.
Eid: Klinge des Finstermonds (Blades of the Darkmoon)
Auch dieser Eid hilft gern den armen Hunden vom Eid des Blauen Pfads, wenn diese von Invasoren bedroht werden. Und wie ihre Genossen vom Eid der Blauen Wächter bekommen sie für ihre Taten wertvolle Marken, die gegen nützliche Items getauscht werden. Der Talisman des Eides findet sich in Anor Londo. Wir brauchen aber zusätzlich noch die Geste der Finstermond Loyalität, die wir von Sirris erlernen.
Eid: Rosarias Finger (Rosaria's Fingers)
Während manche Eide sich dem Schutz von anderen Spielern verschreiben, sind die Mitglieder von Rosarias Fingern genau das Gegenteil. Denn um ihrer Göttin zu gefallen, sammeln sie die Zungen ihrer Opfer, deren Welten sie als Invasoren unsicher machen. Die Zungen können gegen nützliche Items eingetauscht werden. Außerdem können wir Zungen opfern und so wiedergeboren werden. Damit ist in Dark Souls 3 eine Neuverteilung unserer Werte und eine Anpassung unseres Aussehens gemeint.
Eid: Wallbauer (Mound-Makers)
Dieser Eid besteht aus verrückten Kultisten, welche die Halswirbel ihrer Opfer sammeln. Mitglieder deises Eides sind komplett unabhängig und können sowohl als Angreifer als auch als Verbündete in einer Fremden Welt nach Herzenslust alles und jeden umbringen. Dafür bekommen sie ihre geliebten Wirbelknochen und tauschen diese gegen mächtige Items ein.
Eid: Farrons Wachhunde (Watchdogs of Farron)
Auch hier handelt es sich um einen defensiven Eid, der sich dadurch definiert, dass er anderen Spielern beisteht. Wenn wir den Talisman des Eides tragen, können wir als loyaler Geist beschworen werden, wenn jemand anderes von Invasoren bedroht wird. Als Belohnung für unsere Dienste bekommen wir Marken, die wir gegen Items beim großen alten Wolf eintauschen können.
Eid: Aldrichs Getreue (Aldrich Faithful)
Aldrichs Getreue sind ein Eid, der sich dem Schutz der Kathedrale verschieben hat. Wenn immer die Region um Anor Londo verteidigt werden soll, können die Getreuen durch das Zufallsprinzip beschworen werden. Für ihre Treue erhalten sie wiederum Marken, die sie gegen praktische Items eintauschen können.
Wer übrigens Probleme hat, die einzelnen Covenants zu finden, für den haben wir ein YouTube-Video des Dark-Souls-Wikis Fextralife hier eingebettet. Darin erklärt er - auf Englisch - wo die Eide sind.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.