Ähnlich wie schon seine Vorgänger wird auch Call of Duty Modern Warfare 3 mit regelmäßigen, Events, Updates und Seasons frisch gehalten. Bevor Mitte Januar das Mid-Season-Update launcht, haben die Entwickler jetzt ein neues Event im Spiel gestartet.
Das nennt sich "Vortex" und lehnt sich thematisch an die Zombie-Modi der Serie an. Passend dazu gibt es für gleich drei Map-Klassiker auch entsprechende Redesigns, nämlich für Quarry, Rust und Scrapyard. Die erstrahlen nun in einem düsteren Look, was eine nette Abwechslung zu den "normalen" Varianten der Maps ist.
Nicht nur Map-Varianten, sondern auch Belohnungen und Modi
Außerdem neu hinzugekommen ist ein Free4All-Modus, in dem sich insgesamt sechs Spieler*innen um eine mächtige Strahlenkanone balgen. Abgerundet wird das Event-Paket von insgesamt 15 Belohnungen – darunter ein animierter Waffen-Skin – sowie einer zusätzlichen Playlist.
Hier noch einmal alle Inhalte des Vortex-Event im Überblick:
- Zombie-Redesigns für 3 Karten: Satan's Quarry, Tentanus, Sporeyard
- Neuer Modus: Free4All-Variante
- Rewards: 15 neue Belohnungen
- Playlist: Meat 24/7
Bis wann läuft das Event? Bis zum 17. Januar 2024.
Link zum Twitter-Inhalt
Call of Duty Modern Warfare 3 ist seit Anfang November 2023 für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und den PC erhältlich. Obwohl der Titel bei vielen Tests und Kritiken ziemlich schlecht wegkam – unter anderem auch bei uns – verkauft sich Modern Warfare 3 laut Activision ziemlich gut.
Auf den Content-Nachschub hat das natürlich keinen Einfluss, denn der ist gesichtert. Anfang Dezember 2023 startete die erste Season in MW3 und dem Free2Play-Ableger Warzone, das aktuell laufende Vortex-Event ist Teil davon. Mitte Januar soll dann das Mid-Season-Update starten, einen konkreten Termin gibt es dafür aber noch nicht.
Wie gefallen euch die Vortex-Inhalte? Hättet ihr gerne noch mehr Zombie-Varianten bekannter Klassiker-Maps?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.