Die Call of Duty: WW2-Entwickler Sledgehammer Games veranstalten mit dem Winter Siege das erste Community-Event für das Spiel. Im Zuge dessen gibt es nicht nur die Carentan-Map in einer kostenlosen Winterversion für alle Spieler, sondern auch noch diverse Belohnungen. Außerdem kündigen die Entwickler ein weiteres Update an, das unter anderem User Interface-Fixes bringen soll. Auch am Hauptquartier als Community-Hub werde weiterhin gearbeitet.
Mehr:Call of Duty: WW2 - Ihr könnt jetzt jemanden dafür bezahlen, dass er für euch spielt
Die winterliche Carentan-Map steht allen Fans kostenlos zur Verfügung, über alle Plattformen und in allen Multiplayer-Modi. Allerdings nur zeitlich begrenzt. Zu den Belohnungen des Winter Siege-Events sollen weitere Details folgen. Aktuell erhalten die Spieler und Spielerinnen bis zum 27. November doppelte Erfahrungspunkte. Ab dem 1. Dezember geht es dann mit der erstenRanked Play-Saison auf PS4 und Xbox One los.
Mehr:Call of Duty: WW2 - Fans fürchten Pay2Win-System durch Waffen-Supply Drops
Das Entwicklerstudio gibt weiterhin bekannt, die gesammelten Daten und das Feedback stetig auszuwerten, um das Online-Erlebnis zu verbessern und am Spiel Fein-Tuning vorzunehmen. Nächste Woche soll ein weiteres Update kommen, das unter anderem jede Menge Fehler behebt, aber auch ändern könnte, wie sehr unser Fadenkreuz verzieht, wenn wir getroffen werden. Offenbar steht uns auch ein völlig neuer Spielmodus ins Haus:
"Wir testen aktuell einen reduzierten Flinch bei allen Primärwaffen und werden das updaten, sobald wir verifiziert haben, dass die Balance bei allen Waffen erhalten bleibt. Haltet die Augen nach mehr aufregenden Neuigkeiten auf, inklusive neuer Spielmodi, die während unseres Winter Siege-Events launchen."
Freut ihr euch auf das Event?
12:15
Konsolen-Test-Video zu Call of Duty: WW2 - Ein CoD mit Leib und Seele
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.