6:51
Bloodborne Test / Review - Das beste reine Next-Gen-Spiel bisher, egal auf welcher Konsole
In From Softwares Hardcore-Rollenspiel Bloodborne gibt es nach dem Patch 1.09 eine neue Funktion, die viele Fans erleichtert aufatmen lassen dürfte: Ab sofort kann man das legendäre Item Blutbrocken im Ingame-Shop kaufen. Dieser Crafting-Gegenstand gehört zu den seltensten im Spiel und ist aufgrund seiner einzigartigen Funktion unheimlich kostbar. Mit Blutbrocken lässt sich nämlich die finale Waffenverbesserung auf +10 vornehmen. Zur Einordnung: Um eine Waffe in Bloodborne auf +9 hochzurüsten (und sie damit deutlich gefährlicher zu machen als auf der Basisstufe) muss man im Spiel immens viele Blutscherben und Blutscheine farmen.
Hatte man das vor dem Patch erfolgreich erledigt, begann der eigentliche Kampf erst: Die Suche nach dem unfassbar seltenen Blutbrocken. Den gab es im normalen Spielverlauf nur ein einziges Mal zu finden. Eine weiterer möglicher Brocken wurde mit dem Addon The Old Hunters hinzugefügt. Und ganz ausdauernde Naturen konnten auch in den tiefsten Tiefen der Chalice-Dungeons maximal drei weitere Versionen des Items erwerben. Patch 1.09 ändert das: Im Traum des Jägers wird der Blutbrocken im Spezial-Shop gegen Einsicht verkauft.
Allerdings gibt's hier einen Haken: Ein Exemplar kostet satte 60 Einsicht - ein ziemlich happiger Preis. Außerdem muss man den Boss Mergos Amme besiegen, also schon ziemlich weit im Spiel vorangeschritten sein. Trotzdem: Die Kaufoption erspart eifrigen Sammlern, für jeden neuen Brocken einen weiteren NG+-Spieldurchlauf antreten zu müssen. Abseits davon tweakt der Patch einige Ausdauer- und Stärke-Kosten verschiedener Waffen. Genauere Angaben gibt's in den Patch Notes allerdings nicht:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.