Echte Infos oder schlechter Werbegag? In einer Filiale des US-Spielehändlers GameStop will der YouTube-User luger700 ein offizielles Werbeposter zu Battlefield 4 gefilmt haben. Darauf wirbt die Kette mit der Rückkehr des Commander-Modus sowie China als spielbarer Fraktion für eine Vorbestellaktion des Militär-Shooters.
Obwohl das »Poster« offensichtlich an der Kasse einer GameStop-Filiale aushängt, ist die Echtheit der Informationen darauf keineswegs geklärt. Zudem wirken das DIN-A4-Format und die Schriftart nicht besonders authentisch. Auf Nachfrage soll jedoch ein Mitarbeiter des Ladens gegenüber luger700 erklärt haben, die Infos kämen direkt von Electronic Arts.
Im Interview mit DICE wollte uns Creative Director Lars Gustavsson weder zu den Chinesen, noch zum Commander Modus eine klare Antwort geben. Ein wirkliches Dementi gab es jedoch auch nicht. Gut möglich also, dass die Infos auf dem Werbeflyer stimmen.
7:02
Battlefield 4 - Interview mit Lars Gustavsson über Bezahl-DLC, Kampagne & Bad Company
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.