Nach langer Wartezeit dürfen Besitzer der Xbox One demnächst auf die CTE-Server des Shooters Battlefield 4 zugreifen. Das teilte der Entwickler DICE LA offiziell im Battlelog mit.
Während der Startschuss eigentlich für Ende Juni geplant war, soll es nun definitiv am 06. Juli 2015 losgehen. Bei der CTE (Community Test Environment) handelt es sich um die Test-Server der Battlefield-Entwickler, auf denen die neuesten Patches und Inhalte schon vorab zur Verfügung stehen. DICE LA lädt auf Reddit alle CTE-Spieler ein, Patches mit ihrem Feedback mitzugestalten.
Mehr zu CTE-Inhalten: Das Karten-Remake Dragon Valley für Battlefield 4
Derzeit können Spieler neben den neuesten Bugfixes auf dem CTE auch die drei geplanten Nachtkarten, die Community-Karte und das Map-Remake Dragon Valley testen und die Entwickler aktiv bei der Beseitigung von Problem unterstützen. Wer Interesse an den CTE-Servern hat, kann unter dem folgenden Link alle wichtigen Infos zur Teilnahme nachlesen.
Die CTE für die Xbox One ist Teil des Preview Programms, das Beta-Versionen von Spielen zugänglich macht. Der erste Beta-Titel war das Weltraum-Actionspiel Elite: Dangerous.
11:33
Battlefield 4 - Nacht-Maps angespielt: So anders spielen sich die Gratis-Karten in Dunkelheit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.