Im offiziellen Battlefield-Blog hat »Senior Vehicles Designer« Patrick O'Shaughnessy von DICE eine Fülle von Details und Designentscheidungen für die Fahrzeuge in Battlefield 4 beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit im neuen Battlefield gilt den Wasserfahrzeugen, aber auch Panzer, Helis und Jets erhalten neue Ausrüstungsoptionen. Hier die Highlights aus dem Eintrag:
Wasser:
- Kleine Wasserfahrzeuge wie PWCs (Personal Water Craft, eine Art Jetski) und Schlauchboote (RHIBs, Rigid Hull Inflatable Boats) dienen weiterhin als »Wegwerf-Vehikel«, mit denen Truppen schnell an Land kommen können.
- Größere Wasserfahrzeuge wie das RCB-90-Angriffsboot sollen sich anfühlen wie »Panzer auf dem Wasser« und erhalten ähnliche Ausrüstungsoptionen um zu kompensieren, dass sie nur auf Gewässern unterwegs sind.
- Da es mit Booten öfter vorkommt, dass der Skipper seine Besatzung weit aufs Meer herausfährt und den Kahn versenkt, wollte DICE eine Möglichkeit einbauen die verhindert, dass Mitfahrer im schlimmsten Fall Hunderte von Metern an den Strand kraulen müssen: Jeder Mitfahrer des Angriffsbootes darf aus dem Heck mit einem eigenen Jetski starten.
Land:
- DICE hat vor, allen Fahrzeugen mehr Auswahlmöglichkeiten für Bewaffnung und Ausrüstung zu geben. Die meisten Fahrzeuge werden einen zusätzlichen Ausrüstungsslot für die Hauptwaffe erhalten, für die es verschiedene Munitionstypen geben soll. Dazu wurde der Ausrüstungsslot »Gadgets« in »Optik« und »Gegenmaßnahmen« aufgeteilt. Panzerfahrer zum Beispiel müssen sich nun nicht mehr entscheiden, ob sie zugunsten der Thermaloptik auf schützende Nebeltöpfe verzichten.
- Auch für die Fahrzeuge soll es verschiedene Tarnanstriche geben, um sich dem Schlachtfeld anzupassen. Besonders interessant ist eine Lackierung namens »Adaptive Camouflage«, die ein Fahrzeug in der Farbgebung der gerade gespielten Karte erscheinen lässt.
- Für die Crewmitglieder, die in einem Panzer die MG-Station bedienen, gibt es in Battlefield 4 eigene Ausrüstungsoptionen mit einem Optik-Slot und einem Upgrade-Slot. Möglich sind unter anderem ein Laserdesignator oder ein Granatwerfer.
- Der Frontpanzerungs-Aspekt von Panzern soll verstärkt werden, dafür sind die Metallmastodonten im Heck umso verwundbarer. Angerichteter Schaden hängt außerdem davon ab, in welchem Winkel eine Panzerabwehrrakete einschlägt.
- Kritischer Schaden an Fahrzeugen wird anders gehandhabt: Je nach Schwere eines Treffers ist ein Fahrzeug für eine gewisse Zeit manövrierunfähig. In Battlefield 3 war für das Wieder-flott-machen ein Ingenieur nötig, in Battlefield 4 erlangt die Crew nach einigen Sekundn die Kontrolle wieder.
Luft:
- Jäger und Jagdbomber sind in Battlefield 4 zwei verschiedene Fahrzeugklassen mit verschiedenen Unlock-Bäumen.
- Jäger wurden von DICE in die Stealth-Jäger-Klasse abgeändert - ihre Ausrüstungsoptionen und Unlocks prädestinieren sie für die Luftüberlegenheitsrolle; Jagdbomber erhalten mehr Luft-Boden-Bewaffnung.
- Die Rollen der Scout- und Angriffshelikopter bleibt weitgehend unverändert.
Battlefield 4 erscheint am 29. Oktober 2013 für PC, Xbox 360 und PS3.
2:20
Battlefield 4 - Gamescom-Trailer mit Gameplay auf der Map »Paracel Storm«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.