Baldur's Gate 3-Patch 4 sorgt dafür, dass ihr eure Runde endlich nicht mehr zu früh beendet - und bringt noch mehr Barrierefreiheit

Für Baldur's Gate 3 ist ein riesiger Patch erschienen, der 1000 Verbesserungen, Änderungen und Fixes im Gepäck hat, unter anderem auch in Sachen Barrierefreiheit.

Gute Neuigkeiten für alle, die bisher Modi für Farbfehlsichtigkeit in Baldurs Gate 3 vermisst haben. Gute Neuigkeiten für alle, die bisher Modi für Farbfehlsichtigkeit in Baldur's Gate 3 vermisst haben.

Baldur's Gate 3 schnitt schon Ende August im Accessibility-Review der Seite caniplaythat.com gut ab. Das hängt unter anderem mit den rundenbasierten Kämpfen zusammen, beziehungsweise, der Möglichkeit, jederzeit in den rundenbasierten Modus umzuschalten.

Trotzdem gibt es noch einige fehlende Optionen, mit denen das RPG einach noch ein paar Barrieren abbauen könnte. Im gerade erschienen Patch 4 wurde da erfreulicherweise ein bisschen nachgebessert. Falls ihr ab und an im Kampf eure Runde zu früh beendet habt, dürfte das jetzt der Vergangenheit angehören.

Baldur's Gate 3 bekommt neue Accessibility-Optionen

Das Wichtigste in Kürze

  • Baldur's Gate 3 hat im Accessibility-Review gut abgeschnitten
  • Patch 4 bringt neue Barrierefreiheits-Optionen
  • Farbfehlsichtigkeitsoptionen wurden hinzugefügt
  • Weitere Verbesserungen für Barrierefreiheit und Quality of Life wurden ergänzt

Am Donnerstag erschien das große Update mit ganzen 1000 Änderungen. Als Highlight hat Larian eine neue Barrierefreiheits-Option vorgestellt. Im entsprechenden Reiter findet ihr nun Farbfehlsichtigkeistmodi für Protanopie, Deuteranopie oder Tritanopie.

Diese passen dann entsprechend die Farben für die wichtigsten Markierungen an, also beispielsweise für die Umrandungen der Charakter-Portraits und der kreisförmigen Markierungen auf der Map. Larian schreibt dazu:

Wir hoffen, dass das Einfügen dieser Einstellungen euch die Unterscheidung zwischen Freunden und Feinden erleichtert und euch bei der Navigation im Kampf hilft!

Noch mehr zu Baldur's Gate 3 gibt's im Video von GameStar Talk:

Mittelfinger an die AAA-Industrie: Baldurs Gate 3 war kein Zufall Video starten 1:45:23 Mittelfinger an die AAA-Industrie: Baldur's Gate 3 war kein Zufall

Weitere Verbesserungen

Daneben gibt es aber auch noch einige andere kleinere Optionen und Neuerungen, die Barrierefreiheit dienen oder auch Quality of Life-Verbesserungen darstellen.

Beispielsweise könnt ihr nun wahlweise einstellen, dass ihr einen Zug nicht mit einem Knopfdruck, sondern dem Halten des Knopfes bestätigt. Dadurch lässt sich vermeiden, dass ihr versehentlich die falsche Taste drückt und den Zug beendet, obwohl ihr eigentlich noch Aktionen wählen wolltet.

Zudem wurde die Farbe des Tranks des Gedankenlesens angepasst, der sich vorher aufgrund der roten Färbung leicht mit Heiltränken verwechseln ließ. Und falls eure Aktionen Gelegenheitsangriffe provozieren, werdet ihr davor jetzt gewarnt.

Daneben könnt ihr es nun auch anhand von Markern auf der Map sehen, wenn ein Charakter mit euch sprechen möchte. Den Zauberspiegel und Lazarus' Schrank findet ihr jetzt auch einfacher über Icons. Im Tagebuch wurden ebenfalls für einige Quest weitere Schritte zugefügt, damit die Orientierung leichter fällt.

Nutzt ihr eine der Optionen, beziehungsweise ist euch noch ein wichtiger Punkt aufgefallen, der das Spiel mit dem neuen Patch barrierefreier und zugänglicher macht?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.