Wer gestern an der VIP-Demo von Anthem teilnehmen wollte, steckte mit größter Wahrscheinlichkeit erstmal in einem Ladebildschirm fest. Auch andere Origin-Spiele wie Battlefield 5, FIFA 19 oder Star Wars: Battlefront 2 waren betroffen.
Nach dem Start der Demo um 18 Uhr wurden überall auf den sozialen Medien Stimmen laut, dass ein Login ins Spiel entweder nicht möglich war oder der Ladebildschirm auch nach zehn Minuten Wartezeit nirgendwo hinführte.
Update 27.01.2019
BioWare hat sich jetzt zu den Komplikationen geäußert und einen Plan bekanntgegeben, wann welche Probleme gefixt werden sollen.
Update 26.01.2019
Alle, die die Demo zum Start nicht spielen konnten, sollten es heute noch einmal versuchen. Berichten zu Folge laufen die Server jetzt größtenteils fehlerfrei.
Obwohl nur Origin-Nutzer und Spieler mit entweder dem Spiel oder einem Freundescode an der Demo teilnehmen können, waren die Server wohl auf den Ansturm nicht vorbereitet. Anthem Community-Manager Jesse Anderson twitterte, dass die Server überlastet seien, man jedoch bereits daran arbeitete, mehr Kapazitäten freizuschaufeln.
Link zum Twitter-Inhalt
Probleme bei allen Origin-Spielen
Doch die Probleme beschränkten sich nicht nur auf die Anthem-Demo, auch andere Spiele wie Battlefield 5 oder FIFA 19, so wie die Origin-Spieledatenbank selbst schienen betroffen. Bei Login am Abend bekamen Spieler die Meldung, ihre Origin-Spieledatenbank sei komplett leer.
Nach mehrmaligem Ein- und wieder Ausloggen erschienen zwar die Spiele, ein Anmelden bei den einzelnen Titeln war jedoch trotzdem nicht für alle möglich, im Spiel wurden bisweilen die Bildschirme schwarz.
Später am Abend verbesserten sich jedoch die Probleme der anderen Titel, während Anthem noch mit kleineren Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.
Denn dann wurde bekannt, dass es sich gar nicht um ein Problem der Serverkapazitäten zu handeln schien, sondern ein Problem, dass bei früheren Belastungs-Tests nicht aufgetaucht war, erklärte BioWares General Manager Casey Hudson.
Link zum Twitter-Inhalt
Kurz vor Mitternacht stabilisierten sich die Logindienste und der Rest des Demo-Contents auf dem PC und der PS4, Xbox-Nutzer hatten noch länger mit Problemen zu kämpfen. Laut mein-mmo.de haben Spieler auch heute morgen noch Probleme, sobald sie Level 12 erreichen und einen zweiten Javelin aussuchen können. Daran arbeitet EA aktuell noch.
Link zum Twitter-Inhalt
UPDATE: Auch die Probleme mit der Xbox sollen behoben sein. Spieler werden gebeten, die Konsole neu zu starten, falls die oben genannten Konflikte weiterhin auftreten.
Link zum Twitter-Inhalt
Was ist passiert?
Da EA noch nicht bekannt gegeben hat, was ihrer Meinung nach die Probleme verursacht hat, haben wir ein paar Theorien zusammengestellt. Zum einen wurden stimmen laut die vermuteten, die Demo sei auf die Massen an Spielern nicht ausgerichtet gewesen: Wenn wirklich jeder Spieler seine drei Freundescodes weitergegeben hat, wären das dreimal so viele Spieler wie eigentliche Anthem-Besitzer.
Ein User auf Resetera vermutet währenddessen, dass bestimmte Einstellungen in den Serververbindungen dazu führen würden, dass Anthem sich und EA ein Eigentor schießen, in dem sie iene gegen sich selbst gerichtete DDoS-Attacke erschaffen hätten.
Wir werden die Sache weiter im Blick behalten und euch informieren, wenn wir neue Informationen erhalten.
5:04
Anthem - Vorschau-Video zum Endgame des Bioware-Shooters
Positives Feedback zur Beta
Alle, die in die Beta reinspielen konnten, gaben positives Feedback. Die Optik sei, wie aus vorigen Gameplaytrailern bekannt, beeindruckend und der Umgang mit den Javelins einfach verständlich. SO eine Beta hat ja auch ihr gutes: So konnten Probleme gefunden werden, die sonst beim tatsächlichen Launch für Probleme gesorgt hätten.
Anthem angespielt
Weniger Shooter, mehr Action-RPG
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.