1:14
Kitten Squad - Gamelay-Trailer zeigt Spielszenen aus dem PETA-Spiel
Bereits mehrfach hat sich die Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) über die aus ihrer Sicht unangebrachten Inhalte von Videospielen aufgeregt: Klempner Mario bezeichnete man als Tiermörder, den Pokémon-Spielen warf man die Glorifizierung ausbeuterischen Verhaltens gegenüber Tieren vor und auch am historische Walfang im Assassin's Creed 4 hatte man etwas auszusetzen.
Nach so viel Kritik an anderen versucht sich die Organisation nun selbst an einem Videospiel: Kitten Squad lautet der Name des Action-Rollenspiels, das in den USA schon länger und hierzulande seit neuestem erhältlich ist. Und zwar kostenlos: Der Titel kann gratis aus dem PlayStation Store für die PlayStation 4 heruntergeladen werden.
Optional sind In-Game-Transaktionen möglich, um die Arbeit der PETA finanziell zu unterstützen.
Beim laut PETA polarisierenden Kitten Squad schlüpfen ein bis zwei Spieler gleichzeitig in die Rolle von Kätzchen, um Aufgaben zu erfüllen, die an PETA-Kampagnen angelehnt sind. So lernt man etwa einen Orca kennen, der aus dem Meer entführt wurde, oder trifft auf ein Schaf, das in einem Wollbetrieb geschlagen und misshandelt wird.
Es ist übrigens nicht der erste Ausflug der PETA ins Gaming-Business: In der Vergangenheit veröffentlichte die Tierrechtsorganisation bereits erfolgreiche Parodien auf Pokémon, Super Mario Bros. und Cooking Mama.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.