Xbox Series X/S: Neuer dynamischer Hintergrund erinnert an eines der besten Dashboards aller Zeiten

Die Sammlung der dynamischen Hintergründe auf den beiden aktuellen Xbox-Konsolen hat Zuwachs bekommen. Und der imitiert ein besonders beliebtes Dashboard aus der Xbox-Historie.

Die Dashboard-Hintergründe von Xbox Series X und S sind anpassbar – unter anderem mit Designs älterer Xbox-Generationen. Die Dashboard-Hintergründe von Xbox Series X und S sind anpassbar – unter anderem mit Designs älterer Xbox-Generationen.

Das Dashboard der Xbox Series X- und S-Konsolen lässt sich auf Wunsch mit dynamischen Hintergründen ausstatten, in denen sich einzelne Elemente bewegen. Von Zeit zu Zeit kommen neue Designs dazu, etwa beim Release von bestimmten Spielen oder anlässlich von Geburtstagen älterer Xbox-Konsolen.

Wohlige Xbox 360-Nostalgie

Und mit genau einer solchen älteren Xbox-Konsole hat auch der aktuellste Neuzugang im Hintergrund-Lineup zu tun. Denn dabei handelt es sich um das Dashnoard im "Blade-Design", mit die Xbox 360 im Jahr 2005 an den Start ging.

So sieht das Ganze aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Warum ist das cool? Weil das Blade-Dashboard bei vielen Xbox-Fans nostalgische Gefühle hervorruft und als eines der besten Menüs aller Zeiten gilt. Jede der einzelnen "Klingen" des Dashboards war stellvertretend für einen bestimmten Menüpunkt, es gan beispielsweise "Games", "Media", "Xbox Live" und "System". Das war ebenso übersichtlich wie intuitiv.

Und noch mehr: Denn vor allem das Durchschalten der einzelnen Elemente war sehr befriedigend, weil die Klingen mit einem kleinen Soundeffekt in die jeweilige Richtung flutschten. Schade: Exakt dieser Effekt fehlt beim dynamischen Hintergrund auf der Xbox Series X/S. Für einen Nostalgieboost sorgt er aber trotzdem.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

So stellt ihr dynamische Hintergründe auf der Xbox Series X/S ein

Falls ihr jetzt zum ersten Mal von den dynamischen Hintergründen auf der Xbox Series X/S gehört habt und ihr nicht wisst, wie ihr sie einstellen könnt, haben wir eine kleine Anleitung für euch:

  1. Geht im Xbox Series X/S-Dashboard auf "Einstellungen" (Zahnrädchen-Symbol)
  2. Wählt den Punkt "Allgemein" aus
  3. Geht nach rechts auf "Personalisierung"
  4. Anschließend ganz unten auf "Dynamische Hintergründe"

Hier habt ihr jetzt die Wahl aus unterschiedlichen Kategorien:

  • Highlights
  • Spiele
  • Xbox
  • Abstrakt

Das Blade-Dashboard findet ihr im Highlights-Bereich, es heißt "Xbox 360 Blades". Jetzt müsst ihr nur noch die A-Taste drücken, um eure Auswahl zu bestätigen.

Die Xbox 360 war Microsofts zweite Heimkonsole und mit über 85 Millionen verkauften Einheiten auch das bislang erfolgreichste Xbox-Systen. In der 360-Ära erschienen etliche Highlight-Spiele, darunter Gears of War, Halo 3 oder Mass Effect.

Das Blade-Dashboard verrichtete seine Dienste übrigens knapp fünf Jahre lang, dann wurde es von einem komplett neuen Design – ohne die charakteristischen Blades – abgelöst.

Kommen bei euch auch Erinnerungen hoch, wenn ihr das Blade-Design seht?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.