Müsste man Ubisofts kommendes Actionspiel Watch Dogs mit möglichst wenigen Worten beschreiben, käme wohl so etwas wie »Mischung aus GTA und Assassin's Creed mit Technik-Gadgets.« dabei heraus. Trotz der Assassinen-Thematik wird aber wohl niemand selbst die Assassin's Creed-Spiele als »Stealth Games« bezeichnen.
Genau hier setzte nun Senior Director Dominic Guay in einem Interview mit Polygon an, in welchem er erklärt, dass es in Watch Dogs nur in den seltensten Fällen zu bleihaltigen Auseinandersetzungen und damit Toten kommt - wenn man das denn möchte. Etwa 95 Prozent aller Missionen des Spiels würden sich abschließen lassen, ohne jemanden um die Ecke bringen zu müssen, indem man ganz auf seine Unauffälligkeit und Hacker-Künste vertraut.
Geht die Schleicherei dann doch einmal schief, soll es auch hier Alternativen zur Waffengewalt geben: Auf der Flucht sollen sich Verfolger ebenfalls mit diversen Möglichkeiten abhängen lassen, ohne die Schießeisen sprechen lassen zu müssen. Anders herum soll es natürlich auch gehen: Wer möchte, kann Watch Dogs auch als ungewöhnlichen Third-Person-Shooter verstehen.
Ob das Ganze tatsächlich so gut funktioniert wie versprochen, erfahren wir spätestens am 21. November, wenn Watch Dogs für PC, PlayStation 3 Xbox 360 und Wii U erscheint. Die Versionen für die NextGen-Konsolen aus dem Hause Sony und Microsoft folgen wenige Tage später.
Quelle: Polygon.com
2:15
Watch Dogs - DedSec-Trailer von der Gamescom zeigt Aiden auf der Flucht
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.