Es kann so einfach sein. Nach einer harten Arbeitswoche kommen wir nach Hause, lassen die Taschen in die Ecke fallen und haben am Samstag und Sonntag endlich Zeit für uns selbst - und für unser liebstes Hobby. Bei der GamePro-Redaktion steht diesmal vor allem ein aktuelles RPG-Highlight auf der Spiele-Liste.
Die Rede ist natürlich vom zauberhaften Ni No Kuni 2. Das gelungene Anime-Rollenspiel hat den Großteil unserer Schreiber in den Bann gezogen. Ann-Kathrin, Dennis, Heiko, Linda und Hannes stürzen sich ins bunte Abenteuer, das hinter der niedlichen Ghibli-Fassade auch ernstere Themen wie Krieg und Verlust thematisiert.
Test zu Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs -
Ein absolut zauberhaftes Anime-RPG
Rae und Linda mischen den kostenlosen Battle Royale-Modus von Fortnite im Duo auf. Vielleicht helfen Dennis und ich ihnen ein wenig aus - immerhin sind wir als Team bei einem unserer ersten Matches mit viel Skill und nur ein ganz klein bisschen Glück auf Platz Zwei gelandet.
Fortnite schlägt PUBG
Mit Rekord-Einnahmen an die Genre-Spitze
Anker lichten und Segel setzen heißt es währenddessen für Tobi. Er erbeutet in Sea of Thieves die wertvollsten Schätze und macht mit seiner Piraten-Crew die sieben Weltmeere unsicher.
Sea of Thieves - Entwickler bauen Features gegen Trolle ein
Wie die Entwicklern Spielverderbern das Handwerk legen
Ich breche am Wochenende aus dem Knast aus - zumindest in A Way Out. Außerdem schau ich mir auch das außergewöhnliche Pokémon Spin-Off Meisterdetektiv Pikachu etwas genauer an. Obwohl der Gedanke an die sprechende Elektromaus zunächst etwas befremdlich erscheint, will ich mich selbst vom Potenzial hinter dem neuen 3DS-Rätsel-Spiel überzeugen. Mit dem Test zu Meisterdetektiv Pikachu könnt ihr dann im Laufe der nächsten Woche rechnen.
Und wie immer seid ihr jetzt gefragt. Verratet uns in den Kommentaren, was ihr am Wochenende spielt!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.