Nun ist es offiziell: Die chinesische Dalian Wanda Group hat das kalifornische Filmstudio Legendary Pictures für eine Kaufsumme von satten 3,5 Milliarden US-Dollar übernommen, bestätigt das US-Magazin The Hollywood Reporter.
Mehr dazu:Pacific Rim 2 steht endgültig vor dem Aus
Legendary Pictures ist für zahlreiche Kinofilme bekannt, wie etwa Christopher Nolans »The Dark Knight«-Trilogie, Zack Snyders »Watchmen«, die Hangover-Filmreihe, »Godzilla« von Gareth Edwards, Christopher Nolans »Interstellar«, Guillermo del Toros »Pacific Rim«, Zack Snyders »Man of Steel« und Colin Trevorrows »Jurassic World«.
Zu den kommenden Kinofilmen gehört die Spiele-Verfilmung »Warcraft: The Beginning«, sowie »Kong: Skull Island« und »Godzilla 2«. Ob Regisseur Guillermo del Toro dadurch mit seiner auf Eis gelegten Fortsetzung »Pacific Rim 2« profitieren kann, bleibt abzuwarten.
Mit diesem Deal möchte sich Wanda nicht nur in Hollywood positionieren, auch habe man große globale Pläne für die Zukunft. Und auch Legendary sieht in dem stark wachsenden chinesischen Filmmarkt eine Chance:
»Gemeinsam werden Wanda und Legendary ein völlig neues internationales Unterhaltungsunternehmen bilden«, bekräftigt Legendarys Gründer und CEO Thomas Tull, der den Vorsitz behält. »Es besteht eine immerwährende Nachfrage nach qualitativen Unterhaltungsinhalten auf der ganzen Welt, vor allem in China, und wir werden unsere besonderen Stärken kombinieren, um dem weltweiten Publikum ein noch besseres Unterhaltungserlebnis zu bieten.«
Wandas Gründer Wang Jianlin bestätigt: »Die Produkte von Legendary sind in der Tat legendär und sie werden unseren Tourismus und kulturelle Geschäfte verstärken. Wir haben noch viel zu lernen. Die chinesische Filmindustrie hinkt der amerikanischen um 30 bis 50 Jahre hinterher.«
Mit »The Great Wall« von Regisseur Zhang Yimou mit Matt Damon, Willem Dafoe und Andy Lau in den Hauptrollen ist bereits eine erste US-chinesische Filmproduktion in Arbeit.
2:10
Warcraft - Alliance vs. Horde: Deutscher Trailer zur Spiele-Verfilmung
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.