0:36
Ubisoft - Trailer: Neues Entwickler-Studio in Berlin
Ubisoft und Blue Byte haben die zweite Studioerweiterung bekanntgegeben: Nach Düsseldorf und Mainz entsteht in Berlin das dritte Blue Byte-Studio. Zur Ankündigung gibt es sogar einen eigenen Trailer, den wir oberhalb eingebettet haben.
Blue Byte Berlin hat über 50 offene Stellen und soll noch in diesem Jahr die Einweihung feiern. Die neue Außenstelle soll nicht weniger als ein AAA-Studio werden, also Spiele in der Liga von Battlefield und Assassin's Creed produzieren. Ressourcenverschiebungen aus den etablierten Blue Byte-Studios soll es nicht geben, Mainz und Düsseldorf suchen ebenfalls rund 30 neue Mitarbeiter.
Was entsteht bei Blue Byte?
Laut Ubisofts Pressemeldung arbeiten alle drei Blue Byte-Teams eng an einem neuen, noch geheimen Spiel. Im Magazin Gameswirtschaft gibt man sich dagegen etwas offener: Der neue Titel sei das nächste Spiel einer allseits bekannten Ubisoft-Marke. Das oben erwähnte Assassin's Creed wäre davon also gar nicht weit entfernt, auch die Marke Far Cry fällt da ein.
Blue Byte dürfte Spielern vor allem durch Strategiereihen wie Die Siedler und Anno ein Begriff sein. Ubisoft hat den deutschen Traditionsentwickler und -publisher 2001 mitsamt aller eigenen Spielemarken eingekauft. Wer sich direkt auf eine der vielen Stellen bei Blue Byte bewerben möchte, der kann das Video unterhalb anschauen und für einen positiven Ersteindruck die Aussprache von Ubisoft üben.
Hier geht es zur Jobseite von Ubisoft
Fünf nach Bordeaux
Nicht nur Deutschland expandiert, auch Ubisoft Frankreich legt nach. Das fünfte Studio neben Paris, Lyon, Annecy und Montpellier wird in Bordeaux im Westen aufgebaut. Bordeaux wird vorerst nur ein klassisches Zuliefererstudio für die anderen vier französischen Teams und hilft bei der Entwicklung.
In Frankreich entstehen beispielsweise Spiele wie Just Dance, Steep, Ghost Recon: Wildlands und (irgendwann auch einmal) Beyond Good and Evil 2.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.