Nintendo Switch 2: Wollt ihr mehr Speicher, dann wird euer Bankkonto bluten

Nintendo hat die Switch 2 enthüllt und mit ihr auch die Möglichkeiten zur Speichererweiterung. Ein neuer Standard ist dabei richtig teuer.

Die Nintendo Switch 2 setzt auf MicroSD Express – und das ist gar nicht mal so günstig. Die Nintendo Switch 2 setzt auf MicroSD Express – und das ist gar nicht mal so günstig.

Während der Switch 2-Präsentation hat Nintendo einige technische Details zur kommenden Handheld-Konsole verraten. Darunter auch zur Speichererweiterung und die wird dann mal so richtig kostspielig, da sie auf einen neuen Standard bei MicroSD-Karten setzt.

Die Nintendo Switch 2 ist ausschließlich mit MicroSD Express kompatibel

Ein kurzer Abschnitt während der Nintendo Switch 2-Direct war den technischen Spezifikationen gewidmet. Eine davon ist der MicroSD-Standard SD Express. Dieser sorgt für schnelle Ladezeiten mit bis zu 900 Megabyte pro Sekunde, geht also Hand in Hand mit den ebenfalls flotter gewordenen, roten Spiele-Cartridges.

Alle Speichermedien der Nintendo Switch 2 unterscheiden sich von denen der Switch 1. Darunter auch die Spiele-Cartridges. Alle Speichermedien der Nintendo Switch 2 unterscheiden sich von denen der Switch 1. Darunter auch die Spiele-Cartridges.

SD Express wird in vielen Spielen für kürzere Ladezeiten sorgen, vor allem bei Open-World-Titeln war die Switch 1 dahingehend ja eher lahm. Auf Daten kann jetzt wohl auch viel schneller zugegriffen werden und auch hochauflösende Texturen könnten dank des hohen Tempos in Spielen besser geladen werden.

Alles wichtigen Infos zur Switch 2 in nur 42 Sekunden: Release, Preis, Speicher und mehr Video starten 0:42 Alles wichtigen Infos zur Switch 2 in nur 42 Sekunden: Release, Preis, Speicher und mehr

Allerdings ist SD Express auch noch schwindelerregend teuer

SD Express-Karten im MicroSD-Formfaktor sind momentan noch alles andere als günstig. 256 Gigabyte-Karten von Samsung und SanDisk – die Nintendo auch mit Mario-Branding anbieten wird – kosten beispielsweise mindestens 59,99 Euro. Speicherpreise variieren jedoch, sie könnten also je nach Verfügbarkeit teurer oder günstiger ausfallen.

Zum Vergleich: Eine herkömmliche MicroSD-Karte für die Switch 1 erhaltet ihr für etwas weniger als 20 Euro. Der Preis verdreifacht sich also fast, genau wie die Geschwindigkeit der Karten.

Mit den älteren UHS-I-Karten, so hieß der Standard vor SD Express, ist die Switch 2 nicht mehr kompatibel. Dafür gibt es aber auch mehr internen Speicher – insgesamt 256 Gigabyte sind verbaut.

Release im Juni für fast 500 Euro

Am 5. Juni könnt ihr die Switch 2 dann kaufen beziehungsweise schon am 8. April vorbestellen. SD Express-Karten findet ihr hingegen jetzt schon zum Kauf, sie befinden sich schon ein Weilchen auf dem Markt.

Ihr könnt euch also auch schon vor dem Erhalt der Konsole mit einer MicroSD-Express-Karte ausrüsten, für die ersten Monate dürfte aber auch der interne Speicher reichen. Allerdings könnten die Switch 2-Spiele aufgrund höherer Datenmengen auch ein bisschen größer ausfallen. Spielt ihr viel am Nintendo-Handheld könnte eine Erweiterung auf kurz oder lang sinnvoll sein.

Plant ihr mit einem Kauf einer Speichererweiterung für die Nintendo Switch 2?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.