Das im Juni auf der E3-Messe gezeigte Videomaterial zu Tomb Raider legte nahe, dass Quicktime-Events eine große Rolle im neuen Lara Croft Abenteuer spielen werden. Dem sei allerdings nicht so, meldet sich jetzt der Entwickler in einem Video-Interview gegenüber der Website Gamespot.com zu Wort. »Wir wollen Quicktime-Events wirkungsvoll einsetzen. Wirklich wichtig für uns ist es eine intensive und filmreife Erfahrung zu bieten. An einigen Stellen schaffen wir das am besten mit Quicktime-Events während wir natürlich weiterhin anspruchsvolles Gameplay liefern. [Quicktime-Events] sind nicht das primäre Werkzeug um dramatische Momente zu erzeugen,« so Noah Hughes von Crystal Dynamics. Die größten Emotionen sollen durch das Zusammenspiel von Kamera, Sound und Animationen erzeugt werden.
» Unsere Vorschau zu Tomb Raider auf GamePro.de lesen
Hughes gibt im Laufe des Videos zu, dass die E3-Präsentation von Tomb Raider die Quicktime-Events ein wenig zu häufig eingesetzt hat. Die gezeigten Szenen seien aber nur ein kleiner Teil der dramatischen Spielerfahrung gewesen, die das Spiel zu bieten habe.
» Die E3-Gameplay-Demo zu Tomb Raider auf GamePro.de anschauen
Tomb Raider stellt einen kompletten Neustart der Spiele-Serie um die Archäologin Lara Croft dar. Der Entwickler Crystal Dynamics versetzt den Spieler erstmals in die Rolle der 21 Jahre jungen Lara und lässt die Heldin erstmals als emotionale und verletzliche Protagonistin auftreten. Tomb Raider soll in der zweiten Jahreshälfte 2012 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.