1:18
The Mall - Trailer zeigt Augmented-Reality-Shopping per Kinect
Bereits seit Jahren experimentiert der Online-Handel mit Möglichkeiten, den Kunden eine Art virtuelle Umkleidekabine im heimischen Wohnzimmer zu simulieren. Erste Anstrengungen in diese Richtung unternahmen etwa bereits diverse Brillen-Shops.
Einen Schritt weiter geht nun die gerade erst veröffentlichte Shopping-App The Mall. Das nur im Zusammenspiel mit einem Kinect-Sensor funktionierende Programm gibt es seit kurzem für die Xbox One. Es erlaubt den Nutzern, neue Kleidung per Augmented-Reality auf den eigenen Körper zu projizieren und das Ergebnis im Fernseher anzuschauen.
Anschließend lassen sich die Kleidungsstücke bei Gefallen direkt per iOS- oder Android-App bestellen. Allerdings ist die Klamottenauswahl noch etwas eingeschränkt: Im Sortiment befindet sich derzeit lediglich Kleidung ausgewählter Marken wie SoccerPro, Style PB, Grayers und Go2Games.
Aktuell ist The Mall nur in den USA verfügbar. Eine Veröffentlichung in Kanada und Großbritannien ist für Februar 2016 geplant. Ob und wann die Shopping-App für die Xbox One auch in Deutschland verfügbar gemacht wird, ist noch nicht bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.