"Hoffentlich wird Jujutsu Kaisen auch so aussehen!" Neuer chinesischer Anime begeistert Fans weltweit mit unglaublich epischen Kampfszenen

Ein chinesischer Anime erobert mit seinen Kämpfen die Herzen der Community.

Ein neuer Anime aus China sorgt für Staunen: Super Cube beeindruckt mit bombastischen Kampfszenen. (© IQIYI via YouTube) Ein neuer Anime aus China sorgt für Staunen: Super Cube beeindruckt mit bombastischen Kampfszenen. (© IQIYI via YouTube)

Seit etwa einem Monat macht ein neuer Anime mit "epischer Animationsqualität" auf sich aufmerksam. Wir reden hier aber nicht von den üblichen Verdächtigen wie My Hero Academia: Vigilantes oder Fire Punch Staffel 3, sondern von Super Cube, einem Anime aus China.

Super Cube: Der neue Hype-Anime aus China

Bei Super Cube handelt es sich streng genommen um einen Donghua (chinesischer Zeichentrick), die hierzulande eher selten für großen Hype sorgen.

Die Prämisse von Super Cube ist schnell erzählt: Der "gewöhnliche Student" Wang Xiaoxiu erhält Zugriff auf das namensgebende "Superpower Cube"-System, das ihm zu mächtigen Fähigkeiten verhilft und auf ein übernatürliches Abenteuer schickt.

Das klingt zwar nicht gerade nach einer innovativen Geschichte, doch die erste Folge, die übrigens kostenfrei auf YouTube zu sehen ist, hat großes Interesse bei der Anime-Community geweckt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Schon die Kommentare unter dieser ersten Episode von Super Cube zeigen, wohin der Tenor geht: Die Fans feiern die "unglaubliche Animation" des Donghuas.

Auf der Seite der Film- und Seriendatenbank IMDb wird das Debüt mit satten 8,5 von 10 Punkten bewertet, über das sich auch die dahinterstehenden Produzenten iQIYI freuen. In einer Pressemitteilung erklären diese, dass Super Cube "signifikante Aufmerksamkeit von jungen Zuschauern in Nordamerika, Brasilien, Kanada und Argentinien" erhält.

Diese Aufmerksamkeit hält auch weiterhin in den sozialen Netzwerken an. Derzeit kursieren auf X/Twitter Ausschnitte aus der siebten Super Cube-Folge, die die kreativ animierten Kämpfe zur Schau stellen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Auch hier feiern viele Personen die gelungene Arbeit und wünschen sich eine ähnliche Qualität für ihre Leblingsanimes der "traditionellen" japanischen Studios. Der für seine beiden Adaptionen berüchtigte Berserk-Anime wird hier ebenso genannt wie kommende Staffeln von One-Punch Man oder Jujutsu Kaisen.

Zudem wird ein Vergleich zu Solo Leveling gezogen, der ebenfalls mit einigen Kampfszenen zu überzeugen wusste.

Denn analog zum chinesischen Super Cube stammt auch die Vorlage zu Solo Leveling nicht aus Japan, sondern aus Südkorea. Für einige Kommentare ist dieser Umstand als Teil eines Trends zu sehen: Immer mehr internationale Produktionen drängen sich auf, die Anime-Landschaft nachhaltig zu verändern.

Immerhin hat iQIYI es sich selbst zum Ziel ausgerufen, "chinesische Anime in den weltweiten Mainstream zu bringen". Dafür gibt es aber noch einige Hürden zu überwinden, denn außerhalb der oben verlinkten Folge ist Super Cube zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf keinem westlichen Streaming-Dienst verfügbar.

Wie findet ihr die Animationsqualität von Super Cube?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.