Naughty Dogs PS3-Exklusivtitel The Last of Us dominiert derzeit in fast allen westlichen Ländern die Spiele-Charts und kann auch in der Weltrangliste aktuell den 1. Platz für sich beanspruchen. Nicht zu vergessen ist hierbei, dass es sich, trotz einem namhaften amerikanischen Sony-Studio als verantwortlicher Entwickler, um eine neue IP handelt, die auf keinen etablierten Namen blicken kann.
Nun reiht sich ein weiteres Land in die Liste ein, in denen The Last of Us die Spitzenposition für sich einnehmen kann. Ein Land, in dem vor allem heimische Entwicklerstudios wie Nintendo, Square Enix, Namco Bandai und Capcom mit Titeln wie Donkey Kong, Super Mario, Kamen Rider und Dragon Ball regelmäßig die Charts dominieren: In Japan erschien The Last of Us erst letzte Woche und konnte sich direkt auf Platz 1 positionieren. Bisher konnte sich das Spiel knapp 118.000 Mal verkaufen, gut 88 Prozent der ausgelieferten Exemplare sind bereits vergriffen. Und das obwohl The Last of Us vom japanischen Rating Board CERO mit »Z« (18+) auch noch die höchstmögliche Alterseinstufung erhalten hat.
Damit zeichnet sich immer mehr ab, dass sich Sonys eingegangenes Risiko, mit The Last of Us eine neue Marke zum Ende der aktuellen Konsolengeneration zu veröffentlichen, durchaus bezahlt macht. Sich selbst toppen konnte sich Naughty Dog in Japan damit allerdings nicht: Uncharted 3: Drake's Deception verkaufte sich im Land der aufgehenden Sonne in der Launch-Woche etwas besser.
3:54
The Last of Us - Test-Video zum PS3-exklusiven Endzeit-Drama
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.