Spielentwickler ZeniMax Online und Publisher Bethesda stellten kürzlich auf elderscrollsonline.com die Spieler-Rollen und das Gegner-Verhalten in den Dungeons von The Elder Scrolls Online (ESO) vor. Daraufhin hatte die Community offensichtlich viele Fragen, die das ESO-Team nun in den vergangenen Wochen gesammelt und einige davon in einer neuen Ausgabe von »Fragt uns, was ihr wollt« beantwortet hat.
In The Elder Scrolls Online stößt man während den Erkundungen auf Höhlen, Gräber, Verliese und andere spannende Orte. Einige Gegenden dürfen im Alleingang erforscht werden. Es stehen aber ebenso Verliese zur Auswahl, die auf Vier-Spieler-Gruppen ausgelegt und dann entsprechend als Gruppendungeon gekennzeichnet sind. Die meisten Verliese sind für alle Spieler frei zugänglich. Wer also möchte, darf einen Dungeon auch später noch einmal aufsuchen und die Herausforderung alleine oder im Duett angehen. Sperrzeiten sind für die Instanzen derzeit nicht geplant.
Die Verliese sollen übrigens keine Irrgärten sein. Zwar böten einige dieser Orte Abzweigungen, aber man habe den Fokus stets auf die Kämpfe und Begegnungen zu legen versucht, heißt es. Sollte ein Mitstreiter in einem Kampf sterben, dann kann er sich von einem Gefährten wiederbeleben lassen oder an einem Wegschrein im Verlies auferstehen.
Weitere Informationen zu den Verliesen sind in der aktuellen Ausgabe von »Fragt uns, was ihr wollt« auf elderscrollsonline.com zu finden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.