Der US-Sender CBS arbeitet derzeit an einer Fortsetzung der legendären Science-Fiction-Serie »Star Trek« von Gene Roddenberry. Die noch namenlose Neuauflage wird nun von Bryan Fuller als Autor, Produzent und Showrunner entwickelt.
Mehr dazu:CBS kündigt neue Star-Trek-Serie an
Im Star-Trek-Universum ist Bryan Fuller (Hannibal) kein Unbekannter. Als bekennender Star-Trek-Fan begann seine Karriere als Autor der Serie »Star Trek: Deep Space Nine« (1993-1999), für die Serie »Star Trek: Raumschiff Voyager« (1995-2001) schrieb er nicht nur zahlreiche Folgen, sondern übernahm auch die Produktion der Serie. Für die neue Star-Trek-Serie wird er mit Produzent Alex Kurtzman (Star Trek Into Darkness) zusammenarbeiten.
Die neue Serie soll nächstes Jahr auf dem digitalen Streaming- und Abo-Dienst CBS All Access an den Start gehen. Über die Handlung ist noch nichts bekannt. Ersten Informationen nach wird es aber kein Wiedersehen mit bekannten Charakteren aus dem Franchise geben. So soll eine komplett neue Crew im Mittelpunkt stehen.
Doch bis es soweit ist, dürfen sich alle Trekkies auf ein neues Kinoabenteuer der U.S.S. Enterprise freuen, passend zum 50. Jubiläum der ersten Star-Trek-Serie »Raumschiff Enterprise« mit William Shatner als Captain Kirk und Leonard Nimoy als Spock.
In »Star Trek Beyond« von Produzent J. J. Abrams und Regisseur Justin Lin (Fast & Furious) erlebt die junge Crew mit Captain Kirk (Chris Pine) ihr drittes Abenteuer nach »Star Trek« (2009) und »Star Trek Into Darkness« (2013). Der deutscher Kinostart ist am 21. Juli 2016. Neben Chris Pine spielen erneut Zachary Quinto, Karl Urban, Simon Pegg, Zoe Saldana, Anton Yelchin und John Cho mit. Darüber hinaus sind Idris Elba (Luther), Sofia Boutella (Kingsman) und Joe Taslim (The Raid) dabei.
1:30
Star Trek Beyond - Erster Trailer zum neuen Star Trek 3
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.