Game of Thrones
5:41
Game of Thrones - Test-Video des Rollenspiels zur TV-Serie
Nach dem mittelmäßigen Strategie-Ableger A Game of Thrones: Genesis veröffentlichte der Entwickler Cyanide Studios mit Game of Thrones im Jahr 2012 erneut einen Titel zur gleichnamigen TV-Umsetzung des bekannten Fantasy-Epos »Das Lied von Feuer und Eis« von George R. R. Martin.
In dem klassischen Rollenspiel verfolgen wir zwei Handlungsstränge: Im Norden übernehmen wir die Kontrolle des Grenz-Wächters Mors Westford, der von den Wildlingen jenseits der Mauer auch als »der Schlächter« bezeichnet wird. Im Süden schlüpfen wir dagegen in die Haut des roten Priesters Alester Sorwyck, der wegen dem Tod seines Vaters aus seinem selbst auferlegten Exil zurückkehrt.
Wer über die diversen Makel (Stichwort »Umwegfinder«, mehr dazu im Test) des Rollenspiels und die kontrovers diskutierten Übersetzungen der Eigennamen von Personen und Orten hinwegsehen kann, für den bietet Game of Thrones eine tolle Geschichte mit etlichen neuen Informationen zur Serie. Neulingen empfehlen wir aber, erst in die TV-Serie hineinzuschauen. Ohne Vorkenntnisse wird man von der Vielzahl an Informationen nämlich schier erschlagen. Oder man wartet auf die Telltale-Studios, die bereits an einer Adventure-Serie zu Game of Thrones im Stil ihrer Walking-Dead-Spiele arbeiten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.