Buffy the Vampire Slayer: Chaos Bleeds
Nur wenige Tage nach dem Ende der siebten und letzten Staffel von Buffy: Im Bann der Dämonen erschien im Oktober 2003 mit Buffy the Vampire Slayer: Chaos Bleeds bereits das vierte Action-Adventure zur kultigen Vampirjägerin für PlayStation 2, Xbox und GameCube.
Das macht einiges anders als seine Vorgänger, denn statt nur mit Buffy selbst zu spielen, können wir in Chaos Bleeds erstmals auch andere bekannte Charaktere wie Xander, Willow, Spike oder Sid übernehmen, die alle mit verschiedenen Fähigkeiten daherkommen.
Die Geschichte zum vierten Serien-Ableger führt uns in einen Krieg gegen den Urbösen und setzt in der fünften Staffel der TV-Serie ein. Gemeinsam mit ihren Freunden muss Buffy verhindern, dass die Welt in eine ewige Finsternis stürzt. Dabei verschlägt es die Gruppe in mehrere Paralleluniversen, in denen wir auf alte, bereits getötete Feinde treffen und mit bösen Versionen der Gang kämpfen.
Wer schon den Vorgänger von 2002 gespielt hat, wird sofort den Unterschied zwischen den beiden Versionen merken, denn die toll animierten Charaktere aus dem Vorgänger erscheinen im Vergleich bei Chaos Bleeds relativ hakelig, und auch die Steuerung fühlt sich nicht so intuitiv und flüssig an wie beim Xbox-exklusiven Buffy the Vampire Slayer. Die Arbeiten an dem 2008 angekündigten Buffy-MMO haben sich übrigens längst im Sande verlaufen, der Entwickler ist seit 2011 dicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.