Microsoft wurde die letzten Tage von vielen Entwicklern scharf für eine Party auf der GDC kritisiert. Die hatte der Publisher gesponsort und Tänzerinnen in Schulmädchen-Uniformen engagiert. Vor allem weibliche Gäste empfanden das als deplatziert und twitterten fleißig über das Thema.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Kolumne zur GDC 2016:Im Zeichen von Virtual Reality
Entschuldigung von Microsoft
Während der GDC hatte Microsoft einen »Women in Games«-Lunch veranstaltet. Eigentlich eine gute Sache für Frauen in der Videospielindustrie - die folgende Party vermittelte für viele im Vergleich dann aber ein völlig anderes Bild und sorgte für Sexismus-Vorwürfe. Zurecht, findet der Xbox-Chef Phil Spencer und entschuldigt sich in einer offiziellen E-Mail an die Industrie für den Fauxpas. Man wolle die Situation intern klären.
"»Wie wir uns als Organisation präsentieren, ist mir persönlich sehr wichtig. Wir wollen eine Xbox-Kultur bilden - intern und extern - in der sich jeder mit stolz repräsentiert sieht. [...] Das Event war ohne Frage falsch und kann so nicht toleriert werden. Wir klären die Situation intern, aber lasst mich deutlich sein - wie wir uns individuell repräsentieren, wen wir einstellen, mit wem wir Partnerschaften eingehen und wie wir andere behandeln, spiegelt direkt unsere Marke und wofür wir stehen wider. Verhalten wir uns anders und erschaffen wir eine Umgebung, die eine Gruppe ausschließt oder angreift, verdienen wir die Kritik dafür.«"
3:38
Unreal Engine 4 - Grafik-Pracht von der GDC: Diese UE4-Spiele gibt es 2016
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.