Monster Hunter Wilds auf Metacritic: Das bislang beste Spiel des Jahres

Capcom ist mit Monster Hunter Wilds das nächste Meisterwerk gelungen – zumindest nach Meinung der internationalen Spielepresse.

Selbst der kleine Palico kann es kaum glauben. Capcom ist mit Wilds das nächste Meisterwerk gelungen. Selbst der kleine Palico kann es kaum glauben. Capcom ist mit Wilds das nächste Meisterwerk gelungen.

Bevor Monster Hunter Wilds am kommenden Freitag für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheint, ist bereits zu Beginn der Woche das Test-Embargo gefallen und internationale Vertreter*innen der Spielepresse durften verraten, wie sehr ihnen die Monsterklopperei gefällt. Das Ergebnis könnte kaum positiver ausfallen. Ihr dürft euch also auf ein weiteres Meisterwerk von Capcom freuen.

Die Wertungen auf Metacritic und OpenCritic

  • Auf Metacritic kommt die am meisten getestete PS5-Version bei insgesamt 77 Magazinen auf stolze 90 Punkte, gefolgt von der Xbox-Version mit 89 Punkten und der PC-Version mit 88 Punkten.
  • Auf OpenCritic heimst Monster Hunter Wilds plattformübergreifend 89 Punkte ein und wird von 95 Prozent aller Tester*innen empfohlen.
MagazinWertung
IGN80
Push Square90
DualShockers100
Destructoid95
Games.CH92
PC Games 90
Gamepressure80
Jeuxvideo90
VGC100
Eurogamer80

Das bislang beste Spiel des Jahres (laut Metacritic): Mit einer Höchstwertung von 90 Punkten ist Monster Hunter Wilds aktuell auf Platz 1 der am höchsten bewerteten Spiele 2025.

Auf den weiteren Plätzen folgen Kingdom Come: Deliverance 2 (88), Lonely Mountains: Snow Riders (87) und Citizen Sleeper 2 (85). Als Basis dient stets die am meisten getestete Plattform.

Monster Hunter Wilds ist der bislang beste Serienteil und zum Release fast perfekt! Video starten 18:33 Monster Hunter Wilds ist der bislang beste Serienteil und zum Release fast perfekt!

Unsere Meinung zu Monster Hunter Wilds

Wie gut Monster Hunter Wilds im GamePro-Test abgeschnitten hat, erklärt euch Kollegin Eleen im Video oben. Oder aber ihr schaut ins super ausführliche GamePro-Review von Kollege Stephan:

So ordnet die internationale Presse Wilds ein

Zusammenfassend lesen wir aus den Reviews heraus, dass Wilds altbekannte Mechaniken verfeinert hat und mit neuen Mechaniken sinnvoll ergänzt wurde. Dadurch gelingt es Capcom, das Action-RPG zugänglicher zu gestalten und so für noch mehr Spielspaß bei Fans und Neulingen zu sorgen. Wilds erfindet die Formel dabei wahrlich nicht neu, sondern baut das starke Fundament vielmehr aus.

Kollegin Elena Schulz vergibt für die PC-Version ebenfalls 90 Punkte und schreibt auf GameStar:

"Monster Hunter Wilds kombiniert spannende Kämpfe in einer lebendigen Spielwelt mit einer motivierenden Upgrade-Schleife."

Diese Punkte werden kritisiert: Unter anderem im Test von IGN, aber auch im Review von YouTuber Luke Stephens wird der Mangel an Herausforderungen kritisiert, der sich bis ins Endgame ziehen soll. Als weiterer Kritikpunkt wird unter anderem im Review von Gamerant die Hauptgeschichte genannt. Vermehrt werden zudem vorrangig bei der PC-Version technische Mängel wie Ruckler, Einbrüche der Framerate und nachladende Texturen aufgeführt.

Die Tech-Experten von Digital Foundry führen zudem an, dass die dynamische Auflösung der Konsolenversionen speziell in actionreichen Abschnitten bis 720p fallen kann und der Performance-Modus keine durchweg flüssigen 60 fps bietet.

Hättet ihr mit einer solch hohen Wertung für Monster Hunter Wilds nach Spielen der Beta gerechnet und werdet ihr euch ab Freitag ins Spiel stürzen?

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.