Mac- und iPhone-Nutzer aus aller Welt klagen derzeit über gehäufte Absturzprobleme beim verwendeten Safari-Browser. Grund ist offenbar eine Fehlkonfiguration bei Apples Suchhilfe. Die sorgt für ein sofortiges Einfrieren des Browser-Programms, nachdem Nutzer die Adresszeile ausgewählt haben oder eine Eingabe starten.
Betroffen sind auf jeden Fall die Betriebssystemversionen iOS 9 und iOS8 - aber auch auf OS X wurde das Problem bereits beobachtet.
Schuld an der Misere sind allem Anschein nach die Safari-Suchvorschläge, die alle Suchfanfragen an Apple übermitteln und Treffer zu bestimmten Begriffen anzeigen, die zuvor aus Wikipedia, iTunes und anderen Web-Inhalten extrahiert wurden.
Entsprechend einfach lässt sich die Problematik dann aber auch umgehen: Auf iOS-Geräten reicht es aus, die Safari-Vorschläge im Bereich »Suchen« zu deaktivieren. Bei OS X findet sich die Option in den Einstellungen ebenfalls unter »Suchen«. Alternativ schafft auch der Privatmodus beim Surfen Abhilfe.
Apple selbst arbeitet bereits an einer offiziellen Lösung. Ein Update dürfte bei der Vielzahl an betroffenen Nutzern wohl nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.